0,2-Grad-Lücke in Klima-Modellen gibt Rätsel auf

Klimawandel Notizia

0,2-Grad-Lücke in Klima-Modellen gibt Rätsel auf
OzeanTemperaturErderhitzung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Die Erde ist 0,2 Grad heißer, als Klima-Modelle es eigentlich voraussagen würden. Wie es dazu kommen konnte, ist für die Wissenschaft noch ein Rätsel.

Die Erde ist 0,2 Grad heißer, als Klima-Modelle es eigentlich voraussagen würden. Wie es dazu kommen konnte, ist für die Wissenschaft noch ein Rätsel.Der extreme und teils unerklärliche Anstieg der Temperatur en in den Ozean en scheint vorerst ein Ende zu haben. In der zweiten Jahreshälfte dürften sie sich auf Rekordniveau des Vorjahres stabilisieren. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler auf Basis der neusten Messungen.

Und: Selbst wenn die Erwärmung nun eine Pause einzulegen scheint, brauche es weiterhin weltweite Anstrengungen im Klimaschutz."Die wichtige Schlussfolgerung für die Menschheit ist, aus den fossilen Energieträgern auszusteigen".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Ozean Temperatur Erderhitzung Marc Olefs Alfred-Wegener-Institut

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

30 Grad im Spital – 'Kühle Getränke' statt Klima-Anlage30 Grad im Spital – 'Kühle Getränke' statt Klima-AnlageBald jagt eine Hitzewelle die nächste. Jetzt berichtet ein Betriebsrat über schlimme Zustände in Österreichs zweitgrößtem Spital.
Leggi di più »

Klima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktKlima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktSeit 13 Monaten ist jeder Monat weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Leggi di più »

Hattmannsdorfer hinterlässt eine LückeHattmannsdorfer hinterlässt eine LückeFleißig, flexibel, gut organisiert, strategisch denkend, macht- und medienbewusst, ein gutes Händchen bei der Personalauswahl. Mit 44 Jahren wechselt Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer als Generalsekretär der Wirtschaftskammer in die Bundespolitik.
Leggi di più »

Lücke bei Wochengeld für Frauen in Karenz von Nationalrat geschlossenLücke bei Wochengeld für Frauen in Karenz von Nationalrat geschlossenEin Sonderwochengeld für werdende Mütter, die in Karenz sind, aber kein Kinderbetreuungsgeld mehr beziehen, wurde eingeführt.
Leggi di più »

Ende der 'catherine-großen' Lücke: Kates Balkon-Auftritt ein deutliches SymbolEnde der 'catherine-großen' Lücke: Kates Balkon-Auftritt ein deutliches SymbolKates Rückkehr ist für die königliche Familie ein wichtiger Meilenstein in einem Jahr, das drohte, zu einem neuen Seuchenjahr zu werden.
Leggi di più »

Klima Biennale Wien: Heiße Sounds gegen ErderwärmungKlima Biennale Wien: Heiße Sounds gegen ErderwärmungZum Abschluss des 100-tägigen Umwelt-Festivals ist am 14. Juli gemeinsames Feiern angesagt – auf dem Areal des Nordwestbahnhofs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:03:09