Ukraine-Krieg im Liveticker
Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl, hält das angestrebte Ziel von 203.000 Soldatinnen und Soldaten bis 2031 bei der Bundeswehr für nicht mehr erreichbar. Der "Rheinischen Post" sagt Högl: "Eigentlich bin ich immer optimistisch, aber ich denke nicht, dass wir das bis 2031 schaffen können. Es wird eine neue Taskforce Personal des Ministeriums geben, weil alle sehen, dass es mit der gegenwärtigen Bewerberzahl so nicht reichen wird.
In der Ostukraine, wo die ukrainischen Truppen eher in der Defensive sind, würden die ukrainischen Streitkräfte den Druck auf die russischen Stellungen südlich von Bachmut aufrechterhalten. Zwischen Klischtschjiwka und Adrijiwka erziele die Ukraine allmähliche Fortschritte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Russland Streitkräfte aus anderen Bereichen der Frontlinie umverteilt habe, um geschwächte Einheiten rund um Robotyne zu ersetzen.
Als Reaktion auf den anhaltenden Vormarsch der ukrainischen Gegenoffensive ändern die russischen Streitkräfte ihre Kommunikationsstrukturen und passen ihre Systeme der elektronischen Kriegsführung an, schreibt das Institute for the Study of War in seinem jüngsten. Die Russen hätten ihre Hauptquartiere aus der Reichweite der meisten ukrainischen Angriffssysteme verlegt und Kommandoposten an der Front verstärkt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestages: „Die Truppe wäre darauf nicht vorbereitet“Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, über Zeitenwende, Nachwuchsprobleme, Zwei-Prozent-Ziel, Ausrüstung, Dienst an der Gesellschaft und die Invictus Games, die am Samstag in Düsseldorf beginnen.
Leggi di più »
Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestages: „Wir sollten den Veteranen dankbar sein“Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, über Zeitenwende, Nachwuchsprobleme, Zwei-Prozent-Ziel, Ausrüstung, Dienst an der Gesellschaft und die Invictus Games, die am Samstag in Düsseldorf beginnen
Leggi di più »
Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestages: „Wir sollten den Veteranen dankbar sein“Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, über Zeitenwende, Nachwuchsprobleme, Zwei-Prozent-Ziel, Ausrüstung, Dienst an der Gesellschaft und die Invictus Games, die am Samstag in Düsseldorf beginnen
Leggi di più »
högl glaubt nicht an ziel für aufstockung der bundeswehr21 Prozent der neu eingestellten Bewerberinnen und Bewerber brachen im vergangenen Jahr ab. „Da läuft was falsch“, sagt die Wehrbeauftragte - und äußert ...
Leggi di più »
Högl glaubt nicht an Ziel für Aufstockung der BundeswehrBerlin - Die Wehrbeauftragte Eva Högl glaubt nicht, dass die Bundeswehr wie geplant bis 2031 auf 203.000 Soldatinnen und Soldaten aufgestockt werden
Leggi di più »
Högl glaubt nicht an Ziel für Aufstockung der Bundeswehr21 Prozent der neu eingestellten Bewerberinnen und Bewerber brachen im vergangenen Jahr ab. «Da läuft was falsch», sagt die Wehrbeauftragte - und äußert Zweifel am derzeit gesteckten Personal-Ziel.
Leggi di più »