Investitionsoffensive des Landes NÖ: Bis 2030 fließen insgesamt 1,3 Milliarden Euro in die NÖ Kliniken - und damit in die Gesundheitsversorgung.
St. Pölten ist derzeit die größte Baustelle bei den NÖ Kliniken: Gottfried Feiertag , Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Götzinger , Pflegedirektorin UK St. Pölten, PhDr. Michaela Gansch, MSc, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Alfred Zens . Foto: NLK/Pfeffernvestitionsoffensive des Landes NÖ: Bis 2030 fließen insgesamt 1,3 Milliarden Euro in die NÖ Kliniken - und damit in die Gesundheitsversorgung.
Noch nie haben sich so viele Ärztinnen und Pfleger, nämlich über 15.000, um die Patientinnen und Patienten in unseren Kliniken gekümmert. Pro Jahr nehmen wir rund 460 Ärztinnen und Ärzte in unseren Kliniken auf, gleichzeitig starten jährlich rund 1.000 junge Menschen eine Ausbildung in unseren Gesundheits- und Krankenpflegeschulen, dazu haben wir auch die Ausbildungsplätze aufgestockt“, erklärt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
„Er ist ein roboterassistiertes Operationssystem und wird interdisziplinär von der Chirurgie, Urologie, Gynäkologie und auch HNO-Abteilung genutzt. Für uns Medizinerinnen und Mediziner bringt er viele neue Möglichkeiten in der operativen Behandlung - aber auch im Bereich der onkologischen Eingriffe. - Im LK Baden/Mödling wird ein CT erneuert und die Neurologie am Standort Mödling mit acht Betten ausgebaut.- UK St. Pölten, Haus D: Kinder- und Jugendheilkunde mit einer Neonatologie, die Neurologie mit einer Stroke-Unit, die Innere Medizin I mit ihrem onkologischen Schwerpunkt und der Dialyse, eine neue Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie sowie Restaurant für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Heuer im Juni wird zusätzlich das LK Hainburg fertig umgebaut und saniert sein , Erweiterung um psychiatrische Tagesklinik. LK Mistelbach: zweiter Computertomograph, ein Hämofiltrations-Gerät und zwei neue Angiographie-Geräte samt Injektoren für Kontrastmittel.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fast zehn Milliarden Euro: Red Bull erzielte im Vorjahr RekordumsatzFUSCHL. Der Energydrinkhersteller Red Bull hat im Jahr 2022 bei Umsatz, Absatz und Betriebsgewinn Bestmarken in der Firmengeschichte erzielt.
Leggi di più »
Parlament - Wir entlasten die Bevölkerung auch 2023'Wir entlasten die Bevölkerung auch 2023': Mehr als 50 Milliarden Euro wirken gegen Inflation und Teuerung, schreibt August Wöginger in der Parlamentskolumne.
Leggi di più »
Gesundheit - Einschränkung für WahlarztpraxenViele der angestellten Spitalsärzte arbeiten Teilzeit und nebenbei in einer Wahlarztordination. Deswegen hat Gesundheitsstadtrat Peter Hacker vorgeschlagen, dass künftig nur noch Vollzeit-Spitalsärzte eine Wahlarztordination haben dürfen.
Leggi di più »
Fast 10 Milliarden Euro Umsatz: Red Bull verbucht neue Rekorde bei Umsatz, Absatz und Gewinn | Kleine ZeitungKonzernumsatz kratzt an der Marke von zehn Milliarden Euro. 2022 wurden weltweit 11,582 Milliarden Dosen verkauft. Produktionscampus in den USA wird laut Wirtschaftsmagazin "trend" zu einer milliardenschweren Rekordinvestition.
Leggi di più »
Mehr Frauen in Tech-Jobs könnten BIP erheblich steigernEine neue MCKinsey-Studie zeigt: Mit doppelt so vielen Frauen in der Technik wie derzeit könnte sich das EU-BIP um 600 Milliarden Euro erhöhen.
Leggi di più »