1,3 Milliarden Euro Umsatz für die Rhomberg-Gruppe

Bau Notizia

1,3 Milliarden Euro Umsatz für die Rhomberg-Gruppe
BilanzRhombergSersa Rail Group
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe in ihren beiden Sparten, Bau sowie Bahntechnik, zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz.

Die Vorarlberg er Rhomberg Gruppe in ihren beiden Sparten, Bau sowie Bahntechnik, zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz . Zum Bilanz stichtag 31. März 2023 beträgt die kumulierte Betriebsleistung der gesamten Gruppe 1,3 Milliarden Euro, was ein Plus von 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Die Sparte Bau legte um rund 4 Prozent auf 542 Millionen Euro zu. Bei der Rhomberg Sersa Rail Group im Bereich Bahntechnik, an der Rhomberg 50 Prozent hält, führte der auch international weiterhin stark forcierte Ausbau der Schieneninfrastruktur zu einer Umsatzsteigerung von 14 Prozent auf 760 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg von rund 3 800 auf knapp 4 000.

Herausfordernde Zeiten im Baugeschäft Sowohl der klassische Bau als auch Generalunternehmer-Leistungen im gewerblichen Systembau sowie in Umbau, Sanierung und Projektbau gehören zu jenen Bereichen, die nach wie vor solide performen, berichtet die Rhomberg-Gruppe in einer Presseaussendung. In anderen Bereichen, vor allem im Immobilien- und Bauträgergeschäft, sei jedoch ein deutlicher Rückgang spürbar.

Rhomberg Sersa Rail Group wächst weiter Rund um den Globus wird die Bahn als klimaschonendes Verkehrsmittel weiter ausgebaut. „Die anhaltend große Nachfrage nach Mobilitätslösungen auf der Schiene sorgt für gut gefüllte Auftragsbücher“, berichtet Hubert Rhomberg, „in unserem Kernmarkt in der DACH-Region ebenso wie in den internationalen Märkten.

self all Open preferences. Über die Rhomberg Gruppe Die Rhomberg Gruppe mit Firmensitz in Bregenz, Österreich, ist in den Bereichen Bau, Ressourcen und Bahntechnik tätig. Das 1886 gegründete Familienunternehmen in vierter Generation beschäftigt aktuell knapp 4 000 Mitarbeitende und unterhält Standorte und Tochterunternehmen in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Australien, Kanada, den USA, Großbritannien, Irland und Dänemark.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bilanz Rhomberg Sersa Rail Group Umsatz Vorarlberg Wirtschaft Wirtschaft Vorarlberg

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

illwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im Landillwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im LandDie 9 Milliarden Euro, die der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw bis 2040 investieren will, ergeben in Vorarlberg einen Brutto-Wertschöpfungseffekt von 2,3 Milliarden Euro, in Österreich 5,3 Milliarden.
Leggi di più »

ÖBB: 26 Milliarden Euro für das SchienennetzÖBB: 26 Milliarden Euro für das SchienennetzDie Regierung hat die Finanzierung für den Ausbau der Bahn noch nicht abgesegnet. Ein modernes Schienennetz bringe Wohlstand, betont sogar der IV-Ökonom.
Leggi di più »

15,8 Milliarden Euro Defizit - NEOS-Chefin schlägt Alarm: Schuldenberg wächst weiter15,8 Milliarden Euro Defizit - NEOS-Chefin schlägt Alarm: Schuldenberg wächst weiterLaut den aktuellsten Zahlen des Budgetvollzugs hat der Bund in den ersten sieben Monaten des Jahres 15,8 Milliarden Euro neue Schulden gemacht.
Leggi di più »

Klubs geben fast sechs Milliarden Euro für Spielertransfers ausKlubs geben fast sechs Milliarden Euro für Spielertransfers ausRund 11.000 Spielerwechsel registrierte die FIFA. Beinahe eine Verdopplung der Ausgaben gab es im Frauenfußball.
Leggi di più »

Studie: Vermögenssteuern bringen bis zu zwölf Milliarden EuroStudie: Vermögenssteuern bringen bis zu zwölf Milliarden EuroEine Vermögenssteuer würde jährlich zwischen 6 und 12 Mrd. Euro in die Staatskasse spülen, rechnen Experten vor und warnen: Ein kompliziertes Steuersystem erleichtert Umgehungen. Finanzminister zweifelt an den Berechnungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 00:09:48