Cristiano Piccini (30) ist zurück! Und wie! Gegen Paderborn (0:0) durfte der Abwehr-Routinier die gesamte zweite Halbzeit spielen.
Trainer Christian Titz war sichtlich froh, dass er wieder auf Piccini zurückgreifen konnte. „Für uns war es sehr wichtig, weil Silas Gnaka in der Vorwoche erkältet war. Cristiano hatte viermal mit der Mannschaft trainiert. Da wusstest du, dass es nicht für ein komplettes Spiel bei beiden reichen wird. Deswegen war es wichtig, dass wir mit zwei Spielern so agieren konnten.
Titz: „Cristiano hat eins gezeigt, wenn er reinkommt: Er spielt unglaublich körperlichen Fußball, wie er in den Zweikämpfen drin ist. Er gibt uns Stabilität und hatte auch noch die Riesenmöglichkeit abzuschließen, wo er auf Tatsu Ito spielt.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
1. FC Magdeburg: Shirt-Botschaft für Kai BrünkerDer gesamte FCM fühlt mit Kai Brünker! Zum Aufwärmen vor dem Spiel gegen Paderborn (0:0) trugen die FCM-Spieler extra angefertigte Shirts.
Leggi di più »
Nach SBK-Rückkehr von Imola: Tifosi beten für MonzaIm Juli erleben wir die Superbike-WM in Imola. Was sich Fans und Fahrer noch wünschen, ist die Rückkehr der seriennahen Meisterschaft nach Monza. Unvergessen die Duelle von Legenden wie Frankie Chili und Colin Edwards.
Leggi di più »
NFL: Bobby Wagner vor Hammer-Rückkehr zu den SeahawksBahnt sich da ein spektakuläres Comeback an? Bobby Wagner könnte zu den Seahawks zurückkehren.
Leggi di più »
Russlands Rückkehr in den Weltsport: Sieg im GefechtFechter aus Russland und Belarus dürfen zurück auf die Planche. Die deutsche Verbandspräsidentin findet das interessant – mehr nicht.
Leggi di più »
Rückkehr russischer Sportler: Die Zeit des Lavierens ist vorbeiRückkehr russischer Sportler: Die Zeit des Lavierens ist vorbei: Nach dem Beschluss des Fecht-Weltverbands muss sich der DOSB positionieren – die Folgen könnten gravierend sein. Ein Kommentar SZPlus
Leggi di più »
Verschuldung der EU-Staaten: Rückkehr der blauen BriefeRiesige Schuldenberge haben die EU-Mitglieder angehäuft, um die Folgen von Corona und Russlands Angriff auf die Ukraine abzufedern. Von 2024 an sollen wieder Defizitregeln gelten – und Deutschland fordert gleiche Behandlung für alle. Von willmroth
Leggi di più »