Gegen einen Zugführer aus Mecklenburg-Vorpommern besteht der Verdacht der Körperverletzung im Amt. Was dahinter steckt.
auf seiner Höhe. Eine Einsatzkraft schubst den Mann. Er fällt auf die Straße und bleibt zunächst liegen. Der Polizeitrupp läuft einfach weiter an ihm vorbei und kümmert sich nicht weiter um ihn.
hatte damals versprochen, den Vorfall „umfangreich aufzuklären“.Ob Anklage erhoben werde, sei aber noch nicht entschieden, hieß es am Mittwoch von der Staatsanwaltschaft.höchst aggressiv auf und ab gelaufen . Die Polizisten besprühten Menschen und stießen sie von der Straße, der Polizeiführer schrie immer wieder: „Runter von der Straße, runter von der Straße.“ Erst durch dieses Auftreten wurde die Stimmung, die zuvor laut Beobachtern entspannt war, wieder aufgeheizt. Es kam zu Sprechchören gegen die Polizei, später warfen Menschen auch ein oder zwei Flaschen in Richtung der Einsatzkräfte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mann umgeschubst und mit Reizgas besprüht: Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizisten wegen Körperverletzung im AmtAm 1. Mai verbreitete sich auf Twitter ein Video, auf dem ein mecklenburgischer Polizist einen Mann offenbar anlasslos gewaltvoll zu Boden stößt. Nun wird gegen den Oberkommissar ermittelt.
Leggi di più »
Fraunhofer-Gesellschaft: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei VorständeDie Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München gegen die Fraunhofer-Gesellschaft weiten sich aus: Die renommierte Forschungsorganisation steht wegen überhöhter Reisekosten, teurer Geschenke und Luxusessen in der Kritik.
Leggi di più »
Staatsanwaltschaft: Rechtsmittel gegen „Turonen“-UrteileExtremismus
Leggi di più »
Staatsanwaltschaft: Rechtsmittel gegen 'Turonen'-UrteileErfurt (th) - Die Urteile gegen acht rechtsextreme Drogendealer am Landgericht Erfurt werden vorerst nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft Gera
Leggi di più »
Staatsanwaltschaft: Rechtsmittel gegen 'Turonen'-UrteileWegen ihrer Drogengeschäfte erhielten acht Mitglieder der rechtsextremen 'Bruderschaft Thüringen' vergangene Woche teils lange Haft- und Bewährungsstrafen. Nicht lange genug, meint die Staatsanwaltschaft - und will mehrere Punkte anfechten.
Leggi di più »
Mitarbeiter warten auf Gehälter: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Syntellix-Chef Utz ClaassenDer Dienst-Maserati wurde abgeholt, Anwälte bekamen kein Geld. Jetzt ist der Vorstandschef im Visier der Justiz – wegen möglicher Insolvenzverschleppung. Claassen nennt die Vorwürfe haltlos.
Leggi di più »