10 Jahre AfD: Von Blau zu Braun

Italia Notizia Notizia

10 Jahre AfD: Von Blau zu Braun
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 144 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 67%

Vor zehn Jahren gründeten ein paar ältere Herren die AfD. Seitdem hat sie sich immer weiter radikalisiert. Welche Verantwortung tragen ihre Gründer?

Aufmarsch von AfD-Anhängern in Berlin mit der Forderung: „Unser Land zuerst“ Foto: PM Cheung/AdoraPressKonrad Adam sitzt mit verschränkten Armen vor seiner prall gefüllten Bücherwand und sagt: „Ich bin nicht unzufrieden, dass ich die Partei gegründet habe. Es war richtig, das damals versucht zu haben.“ Dennoch bedauere er, was aus der AfD geworden sei. Aber ein Monster? Das habe er nicht erschaffen.

wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.

Die öffentliche Debatte dieser Jahre war stark von Thilo Sarrazin geprägt. Damals noch SPD-Mitglied, hatte er 2010 „Deutschland schafft sich ab“ veröffentlicht, eine ressentimentgetriebene Streitschrift, die schnell zum Bestseller wurde – und als Türöffner für die AfD verstanden werden kann. 2013 war die Bundesregierung schwarz-gelb.

Letztlich hätten Aussagen wie die Forderung nach einer „erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad“ von Björn Höcke oder das Alexander-Gauland-Zitat, Hitler und die Nazis seien „nur ein Vogelschiss in über 1.000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“, die Erkenntnis wachsen lassen, dass es jetzt höchste Zeit sei, zu gehen. Die Äußerungen fielen allerdings mehrere Jahre vor Adams Austritt.

Eine faschistische Rede Der größte Lump aber wäre in diesem Fall wohl Björn Höcke, Rechtsextremist und Chef der AfD Thüringen. Höcke steht zwar nicht an der Bundesspitze, gilt aber als der mächtigste Mann in der Partei. Alle, die den offenen Konflikt mit den Völkischen suchten, zogen langfristig den Kürzeren.

Faschistisch ist jedenfalls Höckes Rede in Gera: Er spricht vom Kampf gegen „das Regenbogenimperium“, dem alle „Alt-Parteien“ angehörten. Es drohe das Versinken „in tödlicher Dekadenz“. Kernland des „Regenbogenimperiums“ sei die USA, die die Zerstörung der Nation durch Masseneinwanderung forciere.

Claus Leggewie, Politikwissenschaftler„Dem Ressentiment kann man mit einem humanitären Argument nicht beikommen“ Enttäuscht von Helmut Kohl Adam sagt: „Als ich mit Gauland noch sprach, fragte ich ihn mal, warum er denn das erste Landeswahlprogramm für Brandenburg ins Russische übersetzen ließ. Da sagte er mir nur: ‚Ich will gewählt werden – egal von wem.‘ Meiner Ansicht nach eine gefährliche Position, denn wer so denkt, wird über Nacht vom Treiber zum Getriebenen. Das ist das Schicksal Gaulands.

Wichtig zum Verständnis von Gauland, Adam und Co. sei die ressentimentbehaftete Ablehnung der Migrationspolitik der ehemaligen Kanzlerin. Diese wiederum lasse sich weniger gut erklären: „Dem Ressentiment kann man mit einem menschenrechtlich-humanitären Argument oder wirtschaftlichem Nutzenkalkül nicht beikommen“, sagt Leggewie.

Alexander Gauland, „Ehrenvorsitzender“ der AfD„Dinge, die man falsch auslegen kann, haben wir alle schon gesagt. Ich auch.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Anwaltskosten und Rückzahlungen: Jasmin Herren steht kurz vor der PleiteReality-TV-Star Jasmin Herren steht kurz vor der finanziellen Pleite. Die Party-Sängerin muss Anwaltskosten bezahlen und Rückzahlungen an den Staat leisten.
Leggi di più »

Traditionsgeschäft schließt nach 123 Jahren - immer mehr Blumenläden vor dem AusTraditionsgeschäft schließt nach 123 Jahren - immer mehr Blumenläden vor dem AusTrotz Valentinstag kommt bei vielen Floristen keine Freude auf. Immer mehr Blumenläden müssen schließen. Konkurrenz im Supermarkt, steigende Energiekosten, fehlendes Personal – die Gründe sind vielfältig.
Leggi di più »

Oliver Pocher erstaunt wegen Amira: 'Vor ein paar Jahren undenkbar'Oliver Pocher erstaunt wegen Amira: 'Vor ein paar Jahren undenkbar'Amira Pocher verriet jetzt, welchen Traum sie sich erfüllte. Im Zuge dessen schlug sie auch ernste Töne an.
Leggi di più »

US-Arbeitslosenquote so niedrig wie vor 53 JahrenUS-Arbeitslosenquote so niedrig wie vor 53 JahrenIn der Corona-Pandemie verlieren Millionen US-Amerikaner ihren Job, danach brummt die Wirtschaft allerdings wieder. Das schlägt sich auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 3,4 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit 1969. Die US-Notenbank Fed ist darüber wenig begeistert.
Leggi di più »

Im Test vor 15 Jahren: Der beste CPU-Kühler kam aus ÖsterreichIm Test vor 15 Jahren: Der beste CPU-Kühler kam aus ÖsterreichMit dem Noctua NH-U12P stand im Test vor 15 Jahren das Beste, was der CPU-Kühler-Markt zu bieten hatte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:05:58