10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd

Roland Tüchler Notizia

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd
Christian SkollHelga RosenmayerAlfred Grünstäudl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Zu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Barbara Hemerka und Susanne Gratzl – in der Bildmitte von links mit Fritz Laschober und Josef Gratzl – wurden zu Schulrätinnen ernannt.

Im Vorfeld der Feier am 20. Juni hatte Schulwart Joachim Weiss noch ganze Arbeit mit der Umgestaltung und Verschönerung des Außenbereiches um das Schulgebäude herum geleistet. Nach der Begrüßung der Ehren- und Festgäste – darunter Elternvertreter, Vertreter der Gemeinden und Schulen, von Polizei und Krankenhaus – moderierte Schulleiter Josef Gratzl das gesamte, ausgezeichnet ausgearbeitete Programm.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Christian Skoll Helga Rosenmayer Alfred Grünstäudl Josef Gratzl Musikmittelschule Gmünd _Slideshow Barbara Hemerka Anni Leitner Susanne Gratzl Joachim Weiss Stadt-Wirtshaus Hopferl Öko-Schwerpunkt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grandioses Musical der Musikmittelschule OttenschlagGrandioses Musical der Musikmittelschule OttenschlagMit dem selbst konzipierten Musical „Whiteland“ begeisterte die 4. Klasse der Musikmittelschule Ottenschlag auch etwa 1.000 Schüler aus 18 Schulen. Und bei der Abendvorstellung waren einige Schulaufsichtsmanager der Bildungsregion Waldviertel, angeführt vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, dabei.
Leggi di più »

Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Leggi di più »

Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftTochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Leggi di più »

Eggenburg: Musikmittelschule feierte buntes JubiläumEggenburg: Musikmittelschule feierte buntes JubiläumDie Musikmittelschule Eggenburg blickte mit einem musikalischen Programm auf 60 Jahre Schulgeschichte zurück. Von Seiten der Politik gab es viel Lob für die hier geleistete Arbeit.
Leggi di più »

Musikmittelschule Tulln begeisterte mit FilmmusikMusikmittelschule Tulln begeisterte mit FilmmusikDie Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule lieferten bei ihrer Schulschlussveranstaltung im vollbesetzten Danubium wieder einen besonderen Hörgenuss.
Leggi di più »

Wiener Neustädter Musikmittelschule feiert 35-jähriges BestehenWiener Neustädter Musikmittelschule feiert 35-jähriges BestehenDie Musikmittelschule Wiener Neustadt präsentiert am 11. und 12. Juni ihr neues Großprojekt: Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums führen Schülerinnen und Schüler im Wiener Neustädter Sparkassensaal um 19.30 Uhr mit der musikalischen Zeitreise „Escape Level 35' durch die Vergangenheit der Schule.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 16:12:14