10 Millionen Euro für moderne Notfallkommunikation in Niederösterreich (Einsatzleitsystem, Richtfunk, Alarmierung)

Italia Notizia Notizia

10 Millionen Euro für moderne Notfallkommunikation in Niederösterreich (Einsatzleitsystem, Richtfunk, Alarmierung)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

NIEDERÖSTERREICH: „Wir können uns in Niederösterreich auf die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren verlassen. Genauso können sich die Feuerwehren auf das Land Niederösterreich verlassen”, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am Freitag, dem 3. Mai 2024, bei einer Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Feuerwehr der Stadt St. Pölten.

Digitalalarmierung Als zweites wesentliches Projekt werden sämtliche Sirenensteuerungen im Land digitalisiert. „Bisher muss jede Sirene per Analogfunk einzeln angesteuert und nur nacheinander ausgelöst werden, in den nächsten Monaten werden alle 2.450 Sirenen digitalisiert und sie können dann binnen Sekundenbruchteilen landesweit und gleichzeitig ausgelöst werden”, so der LH-Stellvertreter. Diese Beschleunigung und Modernisierung koste insgesamt 4,9 Millionen Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Update für Notfallkommunikation: Jetzt krisensicherUpdate für Notfallkommunikation: Jetzt krisensicherAlarmierung, Sirenen und das Funknetz: Mit Investitionen von rund 10 Millionen Euro wurde bzw. wird die Kommunikation der Einsatzkräfte im Krisenfall verstärkt. Vorgestellt haben das Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.
Leggi di più »

Österreich: 220 Millionen Euro für Geschenke zum MuttertagÖsterreich: 220 Millionen Euro für Geschenke zum Muttertag220 Millionen Euro lassen sich die Menschen in Österreich heuer Geschenke anlässlich des Muttertags am 12. Mai kosten.
Leggi di più »

Kindergartenoffensive kostet Baden rund 12 Millionen EuroKindergartenoffensive kostet Baden rund 12 Millionen EuroUm allen zweijährigen Kindergartenkindern einen sicheren Kindergartenplatz anbieten zu können, nimmt die Stadt Baden 12 Millionen Euro in die Hand.
Leggi di più »

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroMangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroKorrekte Händedesinfektion kann die Zahl der Infektionen mit Krankenhauskeimen deutlich verringern.
Leggi di più »

Gehaltsstreit kostete 35 Millionen Euro: AUA im ersten Quartal tiefrotGehaltsstreit kostete 35 Millionen Euro: AUA im ersten Quartal tiefrotDas sei der zweitschlechteste Start in der Geschichte der Airline. AUA will über den Sommer Verluste ausgleichen.
Leggi di più »

122 Millionen Euro Verlust: AUA im ersten Quartal tiefrot122 Millionen Euro Verlust: AUA im ersten Quartal tiefrotDas ist der zweitschlechteste Start in der Geschichte der Airline. Der Streit um die Gehälter kostete die AUA insgesamt 35 Millionen Euro. Die hohen Verluste sollen durch die Reiselust im Sommer...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:46:17