Vor genau 100 Jahren erschien Felix Saltens Bambi, das nach Startschwierigkeiten zum Klassiker avancierte. Dem Reh widmet Rudolf Neumaier nun den Versuch einer Kulturgeschichte. Bambi Rehe FelixSalten
In der Weihnachtszeit 1922 betrat ein scheues Wesen die Lichtung der Literatur. Am 24. Dezember schrieb: „Von S. kommt sein neues Buch ,Bambi‘.“ Zumindest die Leserschaft der „Neuen Freien Presse“ wusste, welches Tier sich dahinter verbarg, denn „Bambi“ von Felix Salten war dort vom 15. August bis zum 21. Oktober 1922 vorabgedruckt worden. Schnitzler war längst im Bilde, er hatte am 6. November 1921 über Saltens Text notiert: „Held ein Rehbock“.
Mitnichten. Das Buch floppte. War dies den zwei Covern geschuldet, mit denen Ullstein den Band brachte? Beide Male ist weit und breit kein Reh zu sehen. Oder blieben diese angesichts der galoppierenden Inflation jener Tage lieber in Deckung? Man sucht in Wiener Gazetten vergeblich nach Rezensionen der Neuerscheinung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Impfplan 2023: Warnung vor Influenza und zu wenig Schutz vor MasernWIEN. Jetzt ist der 'Impfplan Österreich 2023' des Gesundheitsministeriums erschienen. Gewarnt wird insbesondere vor der Influenza und weniger Masern-Impfschutz bei Kindern.
Leggi di più »
Vor Gericht: Meta zahlt 725 Millionen Dollar, um Rechtsstreit zu beenden | Kleine ZeitungFacebook-Mutterkonzern räumt selbst kein Fehlverhalten ein.
Leggi di più »
WEGA-Einsatz vor Bank – Beamte nehmen Mann festKurz vor Weihnachten kam es im 21. Bezirk zu einem großen Einsatz der Polizei. Die Beamten verhafteten einen Bankbesucher, nachdem er gefahndet wurde.
Leggi di più »
Heut steht das Christkind vor der Tür!Von der Winterwerkstatt bis zur Stallführung: spannende Tipps für Familien und Kinder, um am Heiligen Abend die Zeit bis zur Bescherung zu überbrücken
Leggi di più »
Corona: Angst vor neuen Virus-Varianten in ChinaPEKING. In der massiven Corona-Welle in China mit gegenwärtig schätzungsweise einer Million Neuinfektionen am Tag wachsen Sorgen über die Entwicklung neuer Virus-Varianten.
Leggi di più »