Ab 1. Oktober plan Kanada zusätzliche Zölle für chinesische Produkte - nicht nur für E-Autos. Auch eine neue Abgabe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumprodukte folgt ab 15. Oktober. Die EU...
Ab 1. Oktober plan Kanada zusätzliche Zölle für chinesische Produkte - nicht nur für E-Autos. Auch eine neue Abgabe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumprodukte folgt ab 15. Oktober. Die EU plant deutlich niedrigere Aufschläge für E-Autos aus China.
Kanada hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent auf Elektroautos aus chinesischer Herstellung angekündigt. Die hohen staatlichen Subventionen der Volksrepublik und die Überproduktion von E-Autos zwängen seine Regierung zum Handeln, sagte Kanadas Premierministeram Montag in Halifax an der kanadischen Atlantikküste. Neben E-Autos werde auch eine zusätzliche Abgabe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumprodukte eingeführt.
Trudeau warf China - ähnlich wie zuletzt auch Brüssel - vor, auch bei Umwelt- und Sozialstandards „nicht nach denselben Regeln wie andere Länder zu spielen“. Die hohen Zölle seien eine Reaktion auf die „außergewöhnliche Bedrohung“ aus Peking. Vor Kanada hatten auch die USA Zölle von bis zu 100 Prozent eingeführt. Auch dieDie Abgabe in Kanada soll zusätzlich zu dem bestehenden Einfuhrzoll von 6,1 Prozent erhoben werden und ab 1. Oktober gelten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
60 Prozent der Männer kümmern sich nicht um ihre FruchtbarkeitEine aktuelle Umfrage offenbart mangelndes Wissen zur reproduktiven Gesundheit von Männern. Frauen setzen sich deutlich häufiger mit dem Thema auseinander.
Leggi di più »
Shop sperrt nach 124 Jahren zu - Bis zu 50 Prozent: Spielzeug war hier noch nie billigerSeit Anfang Mai gibt es traurige Gewissheit: Der Linzer Kult-Shop Spielwaren Beyerl schließt. Jetzt muss die Ware raus, es gibt mächtig Prozente.
Leggi di più »
Kanada: Arbeitskampf bedroht auch US-LieferkettenDie beiden großen kanadischen Betreiber von Bahngüterverkehr haben am Donnerstag im Streit mit den Gewerkschaften ihren Betrieb eingestellt. Canadian National (CN) und Canadian Pacific Kansas City Southern (CPKC) sperrten ihre rund 9.000 Beschäftigten von der Arbeit aus, nachdem Verhandlungen über neue Verträge gescheitert waren.
Leggi di più »
Die TT steigerte ihre tt.com plus Abos im letzten Jahr um fast 60 ProzentGrößter absoluter Zuwachs unter allen österreichischen Tageszeitungen mit Paid Content Angebot.
Leggi di più »
Treibhausgas-Emissionen gingen 2023 um 6,4 Prozent zurückDie Treibhausgas-Emissionen sind in Österreich 2023 laut 'Nowcast'-Prognose gegenüber dem Jahr zuvor um 6,4 Prozent gesunken.
Leggi di più »
Um 6,4 Prozent: Treibhausgasausstoß erneut gesunkenDie Treibhausgasemissionen sind in Österreich 2023 gegenüber dem Jahr davor um 6,4 Prozent gesunken. Der Großteil des Rückgangs gehe auf ergriffene Maßnahmen zurück, sagte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Donnerstag und reklamierte den Erfolg für sich.
Leggi di più »