Mehr als 120 Haager Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Oberes Mostviertel weckten am Donnerstag in der Mostviertelhalle in Haag mit ihrem stimmungsvollen Konzert Frühlingsgefühle in den Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Von den Kleinkindern der Musikalischen Früherziehung bis zu den fast schon erwachsenen Jugendlichen: Alle gaben in verschiedenen Ensembles ihr Bestes und präsentierten dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Die Haager Musikschülerinnen und -schüler boten in verschiedenen Ensembles ein abwechslungsreiches Programm von traditionellen Stücken über Kinderlieder bis zur Popmusik. Im Bild das Juniorblasorchester Oberes Mostviertel.„Das Zusehen und -hören war ein richtiger Genuss“, freute sich Direktor Markus Schmidbauer über das gelungene Konzert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
KTM baut weitere Stellen ab: 120 Forschungsjobs fallen wegDie angekündigten 300 Postenstreichungen in der Fertigung werden nun um weitere 120 erweitert.
Leggi di più »
KTM baut weitere 120 Stellen abDie 120 Postenstreichungen in Mattighofen kommen zu den bereits angekündigten 300 Stelleneinsparungen in der Fertigung dazu.
Leggi di più »
– diese Firma streicht weitere 120 JobsWieder schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft: Pierer Mobility, bekannt für die Marke KTM, baut deutlich mehr Jobs als bisher kommuniziert.
Leggi di più »
Franz Marchat feierte seinen 60er mit 120 Gästen aus In- und AuslandZum „Runden“ des im Bezirk St. Pölten bekannten Tankstellenbesitzers und Ex-FPÖ-Landtags-Klubobmanns stellten sich auch Brieftaubenzüchter aus Deutschland, Ungarn und ganz Österreich ein.
Leggi di più »
Bis zu 120 Mahlzeiten am Tag: „Am besten gehen die Backhenderl“Das Gasthaus Hilmbauer in der Katastralgemeinde Schönbichl blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Da der Familienbetrieb stets Besitzerinnen hatte, führte er in jeder Generation einen anderen Namen.
Leggi di più »
Steigende Lebenserwartung: Werden wir künftig alle 120 Jahre alt?In den vergangenen 30 Jahren hat die Weltbevölkerung jeden Tag fünf Stunden Lebenszeit dazugewonnen. Ob das auch in Zukunft so weitergeht, ist aber offen.
Leggi di più »