14 Millionen Menschen rätseln über skurriles Video aus Box von Novak Djokovic - Video

Italia Notizia Notizia

14 Millionen Menschen rätseln über skurriles Video aus Box von Novak Djokovic - Video
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Verdächtige Trinkflasche: 14 Millionen Menschen rätseln über skurriles Video aus Djokovic-Box

Der am späten Samstagnachmittag gegen Stefanos Tsitsipas hart für seinen Finaleinzug beim ATP-Masters-1000-Event von Paris-Bercy arbeiten musste.Als man im Team Novak Djokovic aber erkennt, dass ein - am Video nicht zu sehender - Zuschauer die Kamera auf den grundsätzlich unverfänglichen Vorgang in der Box des 21-fachen Grand-Slam-Siegers gerichtet hat, wird es zunehmend skurril.

Dann geht alles ganz schnell: Der Physiotherapeut Badio finalisiert die Vorbereitung des Getränks, was in diesen Momenten im Detail vor sich geht, ist nicht mehr zu erkennen. Augenblicke später wandert die gelbe Trinkflasche via Ballkind dann auch auf den Platz - und damit zu Novak Djokovic.Nutzer spekulieren über möglicherweise illegale Substanzen im Getränk

In den sozialen Medien wurde schnell darüber spekuliert, ob es sich bei dem Flascheninhalt um leistungssteigernde Substanzen handeln könnte – vor allem, weil die Zubereitung des Getränkes offenbar nicht gefilmt werden sollte. Ein Statement von Djokovic zu dem Vorfall, gibt es bislang noch nicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Chagall-Deko für die Mega-Jacht 'Dilbar': Putins Top-Oligarch lagerte Millionen-Kunstwerke in HamburgChagall-Deko für die Mega-Jacht 'Dilbar': Putins Top-Oligarch lagerte Millionen-Kunstwerke in HamburgIm Zuge von Durchsuchungen fanden Beamte in Hamburg Kunst im Wert mehrerer Millionen Euro – darunter ein Chagall.
Leggi di più »

Über siebeneinhalb Millionen sahen 'Die Toten vom Bodensee' - DWDL.deÜber siebeneinhalb Millionen sahen 'Die Toten vom Bodensee' - DWDL.deAuch der neueste Krimi aus der Reihe 'Die Toten vom Bodensee' war am Montagabend wieder ein voller Erfolg. Die ARD-Themenwoche tat sich hingegen schwer, auch am Corona-Talk bei Plasberg war das Interesse begrenzt
Leggi di più »

Schalke freut sich über Harit-MillionenSchalke freut sich über Harit-MillionenZum frühstmöglichen Zeitpunkt ist die an eine bestimmte Zahl an Einsätzen geknüpfte Kaufpflicht nun in Kraft getreten: Schalke 04 trennt sich dauerhaft von Amine Harit, Olympique Marseille bezahlt dafür rund fünf Millionen Euro. Das Geld wollen die Schalker nicht nur in Neuverpflichtungen stecken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 06:21:27