140 freiwillige ehrenamtliche Mitarbeiter der Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel besuchten in Echsenbach eine Fortbildung - und erhielten dabei wertvolle Anregungen für ihre ein gesundes und erfülltes Leben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auch die Ansprechpersonen für Freiwilligenarbeit in den Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel waren beim Seminar dabei. Am Bild: Sandra Straka , Anita Talamas-Engel , Claudia Wimmer , Andrea Weber , Elisabeth Tannhäuser , Margit Rederlechner , Beatrix Krapfenbauer , Monika Pilati , Carola Wögerer , Sandra Reich-Weigl , Gabriele Wimmer , Karin Zeilinger , Martha Mader , Barbara Seemann , Julia Zechmeister und Vortragende Christine Hackl .
Unter dem Motto „Abenteuer leben - Das Leben gut und gesund bewältigen“ fand das diesjährige Jahresseminar für freiwillige Mitarbeiter der Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel statt. Die Veranstaltung, die im Gasthaus Klang in Echsenbach abgehalten wurde, war ein großer Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Teilnehmern.
Die Vortragende Christine Hackl begeisterte mit ihrem Vortrag, der zahlreiche wertvolle Anregungen und Tipps für ein gesundes und erfülltes Leben bot. Insgesamt nahmen 140 Freiwillige aus verschiedenen Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel an dem Seminar teil, darunter auch Vertreter von zwei Privathäusern. Das Feedback der Freiwilligen war durchwegs positiv, viele lobten die Organisation und die wertvollen Inhalte des Seminars.
Fortbildung Landesgesundheitsagentur Christine Hackl PBZ Waldviertel
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FF Texing bekam zum 140-Jahr-Jubiläum ein brandneues HLFA 3Sehr gut besucht war am Samstag die 140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Texing.
Leggi di più »
Heißester April seit 140 Jahren in HongkongEin Hitzerekord folgt dem nächsten: Die Menschen in der subtropischen Millionenmetropole Hongkong sind immer mehr extremer Hitze ausgesetzt.
Leggi di più »
Feuerwehr stellt zum 140-jährigen Bestehen neues Fahrzeug in DienstGleich drei Dinge gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen zu feiern: 140 Jahre Feuerwehr, 30 Jahre Feuerwehr und die Segnung des neuen HLF3-Fahrzeuges.
Leggi di più »
Radwandertag in Dobersberg: 140 Radler gingen an den StartUSV Dobersberg lud zu Christi Himmelfahrt bei bestem Wetter zum Radwandertag.
Leggi di più »
Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf feiert 140. GeburtstagAnlässlich des 140-jährigen Jubiläums lud die Feuerwehr Wilfersdorf zur Florianifeier ins Schloss Liechtenstein.
Leggi di più »
Bereits mehr als 140 Tote durch Hochwasser in BrasilienDie Zahl der Todesopfer ist nach dem verheerenden Hochwasser in Südbrasilien auf 143 gestiegen. Weitere 125 wurden vermisst und 806 Menschen verletzt, wie der Zivilschutz des Bundesstaates Rio Grande do Sul am Sonntag mitteilte.
Leggi di più »