Seit 140 Jahren sind die Wehren des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Das Jubiläum wird mit einem großen Fest am 21. April im Matzen begangen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Feuerwehrabschnitt Gänserndorf lädt alle Bürger am 21. April zum Jubiläumsfest ein, das passenderweise am Jubiläumsplatz vor dem Optimum Matzen stattfindet. Das Programm startet um 13 Uhr mit einer Fahrzeugpräsentation unter dem Motto „Einst und jetzt“ und zeigt damit die enorme Entwicklung der technischen Ausrüstung im Laufe der Jahrzehnte.
Jubiläumsfeier Abschnittsfeuerwehrkommandant Reinhard Schuller Edith Mauritsch 140 Jahre Feuerwehr Optimum Matzen 140 Jahre Feuerwehrabschnitt Gänserndorf
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bezirksbehörde Gänserndorf muss zwei Jahre in ein ContainerdorfJetzt ist es entschieden: In der Zeit, in der die Bezirkshauptmannschaft komplett saniert und vergrößert wird, kommen Mitarbeiter und Kunden in Container. (NÖNplus)
Leggi di più »
140 Schützen kamen und schossen sich den Osterschinken ausGroßer Andrang beim Osterschinkenschießen des Schützenvereines: 140 kamen und wollten sich einen der begehrten Schinken sichern.
Leggi di più »
Der ruppige Charme der 80er Jahre in WienDie Stadt Wien war in den 1980er-Jahren kultig und geprägt von Punk, Discos und einer aufstrebenden Elektronikmusikszene.
Leggi di più »
Theatergruppe Gänserndorf führt das Stück 'Der Vorname' aufDie Theatergruppe Gänserndorf hat das zeitgenössische Stück 'Der Vorname' erfolgreich aufgeführt und feiert am 1. Juni Premiere.
Leggi di più »
Ärger bei Betroffenen in der Bezirksstadt GänserndorfAm letzten Märzwochenende hatte für den zuständigen Sprengel nur eine Allgemeinmedizinerin in Stetten offen. Der Anfahrtsweg: 35 Kilometer. Am letzten Märzwochenende war für den medizinischen Sprengel im Raum Gänserndorf nur eine Allgemeinmedizinerin in Stetten für Patienten zuständig. 'Was machen Menschen, die kein Auto haben oder so krank sind, dass die weite Strecke von 35 Kilometern von Gänserndorf weg eine zusätzliche Gefahr für sie darstellt', kritisiert Walter Krichbaumer aus Gänserndorf. Auch am ersten April-Wochenende war für den Sprengel nur ein Hausarzt am Tag zuständig (in Strasshof), nächstes Wochenende versieht eine Allgemeinmedizinerin aus Gänserndorf Samstag und Sonntag Dienst
Leggi di più »
Mit 140 km/h ohne Schein durch Wien gerast: 'War eine dumme Idee'Prozess: Ein 25-Jähriger lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, mehrere Passanten mussten laut Anklage wegspringen.
Leggi di più »