15 Jahre unabhängiges Kosovo: Die Sirenen von Mitrovica

Italia Notizia Notizia

15 Jahre unabhängiges Kosovo: Die Sirenen von Mitrovica
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 148 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 67%

Vor 15 Jahren erklärte sich das Kosovo für unabhängig. Doch der Konflikt mit Serbien blockiert den Fortschritt. Besuch in einer geteilten Stadt.

Jean-Philipp Baeck 16.2.2023, 14:42 Uhr

Von der Brücke aus fällt ihr Blick auf die Hochhäuser im Norden, auf die Schornsteine der Giebeldächer, durch die in diesen Wintertagen der Rauch aus den Holzöfen aufsteigt und sich zu einer unsichtbaren Kuppel formt, die auf der gesamten Region liegt wie ein beißender Schleier. Hyrije Neziri„Die Löhne sind zu niedrig, Jobs werden noch zu oft über Beziehungen vergeben. Viele werden von Verwandten im Ausland unterstützt“

Milica Andrić Rakić„Ich glaube nicht, dass die Kosovo-Serben in einem integrierten Kosovo auf Dauer überleben können“ KFOR-Soldaten der US-Armee haben an diesem Tag WissenschaftlerInnen der Universität Prishtina eingeladen. In einem Nebenraum der Kantine spricht einer der Kommunikationswissenschaftler über zunehmende Desinformation und die Schwierigkeit, russische Propaganda zu kontrollieren. Die WissenschaftlerInnen würden sich mehr Kontrolle der Onlinemedien wünschen, die ihrer Meinung nach die serbische Minderheit im Nordkosovo aufhetzten. Die US-Soldaten sind da sehr vorsichtig.

Auf der anderen Seite des Flusses Milica Andrić Rakić blickt von der anderen Seite des Flusses auf die Brücke, die Stadt und den Konflikt. „In den letzten zwei Jahren hat sich die Lage langsam verschlechtert und der Nationalismus hat zugenommen“, sagt Andrić Rakić. Die junge Frau hat als Journalistin gearbeitet und ist bei der NGO New Social Initiative, die sich für die Teilhabe der serbischen Community im Kosovo einsetzt. Andrić Rakić wohnt im Nordteil von Mitrovica.

Symbole sind in einem jungen Staat nicht unwichtig. Schon seit Jahren weht an den meisten Orten im Kosovo nicht allein die blau-weiß-goldene Flagge des Kosovo, die Eigenständigkeit, EU-Orientierung sowie Multiethnizität symbolisiert. Meist wird daneben die Flagge Albaniens gehisst. Eine Kombination, die mit einer multiethnisch gedachten Republik schwer vereinbar ist. In serbischen Enklaven hingegen dominiert allein die weiß-blau-rote Flagge Serbiens.

Einer der wichtigsten Streitpunkte ist der geplante Zusammenschluss der serbischen Gemeinden im Kosovo. Die Gemeinden sollen sich zu einem hohen Grad selbst verwalten dürfen und für Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung, Bildung, Gesundheit und Stadtplanung zuständig sein. Festgelegt wurde dies im Brüsseler Abkommen von 2013, in dem unter Vermittlung der EU Fortschritte im Verhältnis zwischen Serbien und Kosovo erzielt wurden.

Erst Zahnmedizin, dann Befreiungskampf Gleichzeitig steht Vetëvendosje für einen linken Nationalismus, der auch die Idee einschließt, dass sich das Kosovo mit Albanien zusammenschließen könne. Seit der rechtspopulistische serbische Präsident Aleksandar Vučić den selbstbewussten Kurti als Gegenüber hat, sind die Beziehungen zwischen Prishtina und Belgrad auf einem Tiefpunkt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vor 10 Jahren explodierte ein Asteroid über Tscheljabinsk – 'Weckruf'Vor 10 Jahren explodierte ein Asteroid über Tscheljabinsk – 'Weckruf'Tag für Tag verglühen kleinere Brocken aus dem All meist unbemerkt in der Erdatmosphäre. Größere Gesteinsbrocken können jedoch zur Gefahr werden.
Leggi di più »

Zeitzeugen erinnern sich an Bombardierung vor 78 JahrenZeitzeugen erinnern sich an Bombardierung vor 78 Jahren
Leggi di più »

Rosenmontagszug mit Jubiläum: 200 Jahre Karneval in KölnRosenmontagszug mit Jubiläum: 200 Jahre Karneval in KölnVor 200 Jahren war der Beginn des organisierten Karnevals. Nach zwei Jahren Pause greift der Jubiläumsumzug historische Mottos auf.
Leggi di più »

Doch keine Vier-Tage-Woche in niedersächsischer GrundschuleWeil in einer Grundschule in Niedersachsen Lehrer fehlen, wollte sie zu der ungewöhnlichen Maßnahme greifen: die Vier-Tage-Woche. Aber das Kultusministerium interveniert.
Leggi di più »

Regensburgs Müllwerker und Pfleger wollen mehr Geld – doch wer soll das bezahlen?Regensburgs Müllwerker und Pfleger wollen mehr Geld – doch wer soll das bezahlen?Den Streik im Öffentlichen Dienst bekommen die Regensburger schon am Freitag zu spüren. Das dürfte erst der Anfang sein.... (M-Plus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:08:53