Im nächsten Schritt könnten auch Zugbegleiter, Lokführer, Verschieber, Buslenker oder aber Lehrlinge aus diversen Drittstaaten folgen.
. Eisenbahnspezifische Berufe finden sich daher wie berichtet auf der Mangelberufsliste, um Mitarbeiter aus dem Ausland zu holen, was die Gewerkschaft vida stets kritisierte.arbeiten nun"die ersten 15 Tunesier" bei den ÖBB - als Bahn-Lagertechniker bzw. als Mechaniker beim ÖBB-Postbus. Im nächsten Schritt könnten auch Zugbegleiter, Lokführer, Verschieber oder Buslenker aus diversen Drittstaaten folgen.
Während die Bundesbahnen von einer Personaloffensive sprechen, sieht die Gewerkschaft vida Chaos beim Staatsbetrieb."Es ist unerträglich, mit welchen Argumenten das Management das eklatante Personalproblem bei den ÖBB kleinzureden versucht und gleichzeitig dafür gesorgt hat, dass alle Eisenbahnberufe in der Zwischenzeit auf der berüchtigten Mangelberufsliste stehen", kritisierte zuletzt Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Bahngewerkschaft vida.
Die Mangelberufsliste umfasst heuer 110 bundesweite und 48 regionale Berufe, darunter zusätzlich acht Berufe des öffentlichen Verkehrs wie Zugführer, Schaffner oder Buslenker, was die vida heftig kritisiert. Damit riskiere die Regierung weiteres Lohn- und Sozialdumping sowie ein Aufweichen der Sicherheits- und Ausbildungsstandards, so Hebenstreit.
Einheimische würden sich die Chance verdienen. Aber, beispielsweise haben auch beim Lkw-Hersteller MAN die ersten drei von zehn Kfz-Mechanikern aus Tunesien ihren Dienst unlängst begonnen, schreibt das Magazin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erste Tunesier da: ÖBB startet Job-Offensive im AuslandObwohl in Österreich Hunderttausende ohne Job sind, sucht die ÖBB nun auf der ganzen Welt nach neuen Mitarbeitern.
Leggi di più »
Erste Tunesier da – große ÖBB-Job-Offensive im AuslandObwohl in Österreich Hunderttausende ohne Job sind, sucht die ÖBB nun auf der ganzen Welt nach neuen Mitarbeitern.
Leggi di più »
Sieben Jahre Haft für 65-jährigen Internet-Betrüger in GrazGebürtiger Tunesier trotz Verurteilung auf freiem Fuß, weil er bereits fünf Jahre in Untersuchungshaft gesessen war.
Leggi di più »
Personalnot: ÖBB holen Mechaniker aus TunesienZu wenig Arbeitskräfte in Österreich. ÖBB planen auch Lokführer, Buslenker oder Zugbegleiter aus Übersee einzustellen. Der Gewerkschaft geht das zu weit.
Leggi di più »
Live ab 9.30 Uhr: Bahnhof Bregenz neu - Stadt und ÖBB unterzeichnen VereinbarungDas Pressefoyer mit LH Wallner, LR Zadra, dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch und ÖBB-Vorständin Judith Engel live ab 9.30 Uhr auf VOL.AT.
Leggi di più »
Kein Züge zwischen Floridsdorf und Praterstern: ÖBB ändern Fahrplan für SommerIn Wien und Niederösterreich fallen von 29. Juni bis 2. September Züge aus oder werden umgeleitet. Teilweise fahren Busse als Schienenersatzverkehr.
Leggi di più »