150 Insekten sterben jede Nacht in einer Laterne

Gesundheit Notizia

150 Insekten sterben jede Nacht in einer Laterne
BeleuchtungLichtverschmutzungEarth Night
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Bei der Aktion „Earth Night“ wird eine Nacht lang die Beleuchtung reduziert – das soll für einen bewussteren Umgang mit der Ressource Licht sensibilisieren. Hier einige Tipps zur Reduktion der Lichtverschmutzung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ei der Aktion „ Earth Night “ wird eine Nacht lang die Beleuchtung reduziert – das soll für einen bewussteren Umgang mit der Ressource Licht sensibilisieren. Hier einige Tipps zur Reduktion der Lichtverschmutzung .

Organisationen, Firmen und Gemeinden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich. Auch Privatpersonen sind eingeladen, mitzumachen und ihre Beleuchtung zu reduzieren. DIE UMWELTBERATUNG unterstützt die Aktion Earth Night aus vielen Gründen. Derzeit gibt es in den Nächten zu viel Licht, das zu hell und blaustichig ist und zu lange, oftmals unnötig und am Ziel vorbei leuchtet.

Bewegungsmelder oder Zeitschaltuhren sorgen für eine kurzfristige und trotzdem sichere Wegebeleuchtung. Niedrige Lichtmasten oder eine niedrige Montage der Leuchte verhindern Blendung und eine zu starke Streuung des Lichts.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Beleuchtung Lichtverschmutzung Earth Night UMWELTBERATUNG

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

150 Jahre auf einen Streich: Drei Damen feierten ihre „Runden“150 Jahre auf einen Streich: Drei Damen feierten ihre „Runden“Drei runde Geburtstage innerhalb der Familie: Die eine feierte den 50er, die andere wurde 30. Zur gemeinsamen 80er-Feier kam die Mutter bzw. Großmutter der Jubilarinnen, die kurz zuvor 70 Jahre alt geworden war. Und so feierten Familie und Freunde die insgesamt 150 Lebensjahre der drei Damen.
Leggi di più »

Vier Bergsteiger verletzt - Österreicher stürzen bei Bergtour 150 Meter in TiefeVier Bergsteiger verletzt - Österreicher stürzen bei Bergtour 150 Meter in TiefeBei einer Bergtour in Südtirol stürzten vier Österreicher am Mittwochvormittag über ein Eisfeld ab. Zwei der Bergsteiger wurden dabei schwer verletzt.
Leggi di più »

150 Leute kamen trotz Hitzewelle zum ÖKB-Wandertag150 Leute kamen trotz Hitzewelle zum ÖKB-WandertagDer ÖKB Grafenwörth lud zum Fuß- und Radwandertag und 150 Starter - 20 Wanderer und 130 Radfahrer - folgten der Einladung. Es herrschte Kaiserwetter, fast eine Spur zu heiß.
Leggi di più »

Tödlicher Bergunfall im Gschnitztal: 39-Jähriger stürzte 150 Meter in die TiefeTödlicher Bergunfall im Gschnitztal: 39-Jähriger stürzte 150 Meter in die TiefeDer Mann war alleine auf einer Wanderung zur Bremer Hütte unterwegs. Dabei stürzte er über felsiges Gelände ab und zog er sich tödliche Verletzungen zu.
Leggi di più »

Veranstaltungsfülle zum 150. Geburtstag des KomponistenVeranstaltungsfülle zum 150. Geburtstag des KomponistenKonzerte, Lesungen, Ausstellungen: Mödling profiliert sich als Schönberg-Stadt.
Leggi di più »

Tolles Fest zum 150-Jahr-Jubiläum der FF Baden-WeikersdorfTolles Fest zum 150-Jahr-Jubiläum der FF Baden-WeikersdorfDie Freiwillige Feuerwehr Baden-Weikersdorf feierte ihr 150-jähriges Jubiläum. Drei Tage lang hat die Feuerwehr ein Programm geboten, das keine Wünsche offen ließ.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 13:04:46