Die Geschichte der Feuerwehr Lunz am See begann mit einer Feuerspritze und einem Requisitenhaus. Am Wochenende feierte die Wehr nun mit Musik, Kulinarik und einem Festakt ihr 150-jähriges Bestehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Geschichte der Feuerwehr Lunz am See begann mit einer Feuerspritze und einem Requisitenhaus. Am Wochenende feierte die Wehr nun mit Musik, Kulinarik und einem Festakt ihr 150-jähriges Bestehen. Der ehemalige Feuerwehrkommandanten Hans Mayr blickte gemeinsam mit Moderator Stefan Hackl auf die Geschichte der Wehr zurück: „Damals suchten wir nach einem geeigneten Platz für ein neues Feuerwehrhaus und wurden bei einem Grundstück der Straßenmeisterei fündig.“ Mit dem Einzug der Polizei wurde das Haus bis heute zur Lunzer Einsatzzentrale.
Nicht mit leeren Händen kam auch Landtagsabgeordneter Anton Erber nach Lunz. „Für mich gibt es nix Schöneres als nach Lunz zu kommen, weil hier alles schöner ist“, meinte er und spendete als Unterstützung 600 Euro, „für jedes Jahr des Bestehens 4 Euro“, betonte Erber.
Fest Lunz Am See _Slideshow 150 Jarhe
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
150 Jahre Feuerwehr Gmünd: Eine bewegte GeschichteIm Zuge des Feuerwehrfestes wurde auch das 150-jährige Bestehen der Gmünder Floriani gefeiert.
Leggi di più »
Freiwillige Feuerwehr Weikersdorf feierte 150-jähriges JubiläumBei dreitägiger Feier mit Grillerei, Musik und Festakt wurde das Jubiläum gefeiert.
Leggi di più »
Bgld: Tag der Feuerwehr und Fahrzeugsegnung → Feuerwehr Pinkafeld lud zum FestaktFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Leggi di più »
Aksel Lund Svindal kommt in einem 356er Porsche nach Lunz am SeeDas Oldtimer-Rennen Ennstal Classic geht auch heuer wieder durch Lunz am See. Ex-Skirennläufer Aksel Lund Svindal ist als Fahrer dabei.
Leggi di più »
EuGH: 150 Millionen Euro Covid-Beihilfe für AUA war rechtmäßigDie Luftfahrt-Konkurrenten Ryanair und Laudamotion blitzen mit ihrer Klage über eine staatliche Beihilfe endgültig ab.
Leggi di più »