16-jähriger Feuerwehrmann wird zum Lebensretter

Italia Notizia Notizia

16-jähriger Feuerwehrmann wird zum Lebensretter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Für sein couragiertes Verhalten in einer Notsituation wurde Leon Heiss mit dem Notruf Niederösterreich Award ausgezeichnet.

Qualitätsmanagment-Expertin Lisa Widek und Notruf Niederösterreich Geschäftsführer Josef Schmoll überreichen Leon Heiss die wohlverdiente Urkunde und den Award.Auch wenn dieses Erlebnis bereits einige Monate zurückliegt, kann sich Leon Heiss bis heute ganz detailliert an jenen Tag erinnern, an dem er einem Fremden das Leben rettete. Der junge Feuerwehrmann war gerade mit dem Bus in Perchtoldsdorf angekommen, als er Hilferufe in seiner Nähe hörte.

Mit Unterstützung weiterer Ersthelfer setzte der junge Niederösterreicher die Reanimation fort, bis Einsatzkräfte des Roten Kreuzes eintrafen. Der Patient wurde nach einer fachgerechten Versorgung in ein Landesklinikum geflogen.Bei einem Besuch am Leitstellenstandort Mödling konnte Leon nochmal seine Eindrücke vom Einsatz schildern und gemeinsam mit Qualitätsmanagerin Lisa Widek das Notrufgespräch sowie die Abläufe bei Notfalleinsätzen nachbesprechen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Urkunde für jungen Lebensretter aus Brunn am GebirgeUrkunde für jungen Lebensretter aus Brunn am GebirgeDen 19. April wird Leon Heiss, Mitglied der FF Brunn am Gebirge, so schnell nicht vergessen. Er stieg in Perchtoldsdorf aus dem Autobus aus, als er jemanden um Hilfe schreien hörte.
Leggi di più »

Ein Lebensretter für LoichEin Lebensretter für LoichBeim Bahnhof in Loich wurde ein Defibrillator installiert, der im Ernstfall Leben retten soll. Es ist der zweite „Defi“ für die Gemeinde.
Leggi di più »

'Dieser kleine Schritt ermöglicht einem Menschen Gesundheit, und macht mich zum Lebensretter''Dieser kleine Schritt ermöglicht einem Menschen Gesundheit, und macht mich zum Lebensretter'Bianca (43) aus Röns in Vorarlberg erlebte 2019 einen außergewöhnlichen Moment: Sie spendete ihr Knochenmark und rettete einem kleinen Mädchen das Leben. Fünf Jahre später traf sie dieses Mädchen erstmals persönlich – ein emotionales Wiedersehen, das das Leben beider für immer veränderte.
Leggi di più »

Fünf Lebensretter von Bad Erlach wurden belohntFünf Lebensretter von Bad Erlach wurden belohntDer Fall sorgte in der Vorwoche für Aufregung: Ein 1-jähriger Bub fiel samt Kinderwagen in die Pitten. Dank umgehender Erste-Hilfsmaßnahmen von zwei Frauen und drei Burschen konnte der Einjährige reanimiert werden. Die Gemeinde bedankte sich bei den Helden.
Leggi di più »

Nach mehreren Angriffen: So verhalten Sie sich bei einer Bärenattacke richtigNach mehreren Angriffen: So verhalten Sie sich bei einer Bärenattacke richtigIn Italien, Rumänien und der Slowakei häufen sich die Meldungen über Bärenattacken. Wie gefährlich ist die Lage in Österreich?
Leggi di più »

Für 3 Jahre: NEOS fordern Wohnsitzpflicht für MigrantenFür 3 Jahre: NEOS fordern Wohnsitzpflicht für MigrantenAm Mittwoch präsentierte NEOS-Integrationssprecher Yannick Shetty die Reformideen der Partei zum Thema Integration und Migration.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 12:24:59