Das Unternehmen aus Abu Dhabi übernimmt den deutschen Borealis-Konkurrenten und sorgt für eine saftige Kapitalerhöhung.
übernehmen. Rund zehn Jahre nach dem Börsengang im Jahr 2015 könnte die ehemalige Bayer-Tochter damit einen neuen Eigentümer bekommen. Den Abschluss des Deals erwartet Covestro-Chef Markus Steilemann"Ich glaube, dass es genau der richtige Schritt ist, um Covestro nicht nur auf Wachstumskurs zu halten, sondern auf die Überholspur zu bringen.
und führten damit die Gewinnerliste im DAX an. Zu Beginn des Übernahmepokers im vergangenen Sommer hatte Adnoc Insidern zufolge mit 55 Euro je Aktie gewinkt und den Preis schrittweise auf zuletzt 62 Euro erhöht."Das lange Verhandeln hat sich gelohnt - sowohl für Covestro als auch für die Aktionäre.
Adnoc bietet nun die schon im Sommer in Aussicht gestellten 62 Euro je Aktie und zeichnet bei Vollzug der Transaktion eine Kapitalerhöhung, die Covestro weitere knappkommt. Allein für die Covestro-Aktien muss das Unternehmen bis zu 11,7 Mrd. Euro hinlegen, die Kapitalerhöhung - mit der Covestro seine Nachhaltigkeitsstrategie finanzieren will - kommt noch hinzu. Einschließlich Schulden beläuft sich das Gesamtvolumen der Übernahme auf fast 16 Mrd. Euro.vorzunehmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
illwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im LandDie 9 Milliarden Euro, die der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw bis 2040 investieren will, ergeben in Vorarlberg einen Brutto-Wertschöpfungseffekt von 2,3 Milliarden Euro, in Österreich 5,3 Milliarden.
Leggi di più »
Chinas Autohäuser stehen vor Verlusten von fast 18 Milliarden EuroDie Lager in China sind voll, der Absatz stockt, der Preiskampf hält an. Chinas Autohändler stehen vor riesigen Verlusten und bitten den Staat um Hilfe.
Leggi di più »
Forderungen an Signa Holding steigen auf 7,7 Milliarden EuroMasseverwalter Christof Stapf hat bisher 1,221 Milliarden Euro an Forderungen anerkannt. Ein Termin für eine nächste Tagsatzung ist bisher nicht veröffentlicht worden.
Leggi di più »
Schuldenberg von René Benko steigt auf rund 2,4 Milliarden EuroDer Insolvenzverwalter hat aktuell bewegliches Vermögen des Insolvenzschuldners verkauft, darunter sind Uhren, ein Sportboot und ein Jetski.
Leggi di più »
Gläubiger wollen 2,4 Milliarden Euro von René BenkoMehrere Gläubiger melden im Konkursverfahren des Signa-Gründers René Benko weitere Forderungen von gut 400 Millionen Euro an.
Leggi di più »
Benkos Insolvenz: Schuldenberg auf 2,4 Milliarden Euro gestiegenDer ehemalige Immobilienmogul René Benko ist in Österreich mit 2,4 Milliarden Euro Schulden insolvent. Der Masseverwalter verkauft Uhren, ein Sportboot und einen Jetski, um die Gläubiger zu befriedigen. Eine Anfechtungsklage gegen eine Privatstiftung, deren Stifter Benko und seine Mutter sind, wirft zudem Fragen der Vermögensauslagerung auf.
Leggi di più »