Moin liebe Enthusiasten! Nach dem Erwerb meiner neuen 4070 bin ich nun auch mit dem 16 Pin HPWR Adapter konfrontiert. Aktuell betreibe ich ein BeQuiet Pure Power 11 600 Watt - ca. 5 Jahre alt - und setze den bei der Karte beigelegten Adapter ein. Klar, nun ist eine 4070 kein 450 Watt...
Nach dem Erwerb meiner neuen 4070 bin ich nun auch mit dem 16 Pin HPWR Adapter konfrontiert. Aktuell betreibe ich ein BeQuiet Pure Power 11 600 Watt - ca. 5 Jahre alt - und setze den bei der Karte beigelegten Adapter ein.
Klar, nun ist eine 4070 kein 450 Watt "Monster", so dass ich nicht davon ausgehe, dass hier die Stecker schmelzen werden. Zumal hier ja auch klar ist, dass einige den Stecker nicht korrekt eingesteckt hatten respektive nun eine leichter zu steckende Rev 2.0 dieses Anschlusses an fast allen Nvidia Karten als "Silent Update" verbaut werden.
Dennoch die Frage: Ist es eine gute Idee langfristig diesen Adapter 16 Pin HPWR auf 2x 8 Pin zu nutzen? Jetzt man von der Optik abgesehen, bin ich generell kein Fan von Adaptern wenn es um die Stromversorgung geht. Sind hier Nachteile zu befürchten? Vor Allem weil die Kommunikation PSU/Karte so ja auch nicht gegeben ist durch die 4 "Extra" Pins des Anschlusses?
Und generell: Pure Power 11 600 Watt reicht für ne 4070 mit nem 5800X - keine Frage - aber dennoch nach dem Zeitraum mal tauschen gegen ein Pure Power 12 mit nativem 16Pin HWPR Anschluss und ggf. etwas mehr Leistung?Ryzen 7 5800X @Stock, Asus ROG Strix B 550-E, G.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eine RTX 3060 Gaming OC gegen eine RTX 4070 TI ausgetauscht, aber kaum Leistungssteigerung erkennbarHallo zusammen, ich habe mir vor wenigen Tagen eine RTX 4070 TI gekauft. Davor habe ich mich im Internet schlau gemacht und es soll eine Leistungssteigerung von bis zu 70% sein. Leider aber spüre ich davon gar nichts. Die FPS Zahlen sind alle fast identisch mit der vorherigen Grafikkarte...
Leggi di più »
Bild flackert im Firefox nach neuer Grafikkarte (RTX 4070)Prozessor (CPU): I6700K Arbeitsspeicher (RAM): … Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-700w-atx-2-4-e10-cm-700w-bn236-a1165610.html Grafikkarte: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-4070-oc-edition-90yv0iz0-m0na00-a2930753.html HDD...
Leggi di più »
Riesige Diskussion um Benchmarks zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty entbranntNvidia zeigt einen Benchmark-Vergleich zwischen der RTX 3070 Ti und der RTX 4070. Doch nur die neue GPU-Generation unterstützt Frame-Generation.
Leggi di più »
DP 1.2 to HDMI2.0 Adapter Blue screenMoin freunde, ich betreibe eine RX590 8GB Sapphire Nitro + in Zusammenarbeit mit einem Ryzen 5 5600. An der Graka sind zwei FHD Monitore per HDMI abgestöpselt. Nun würde ich gerne noch meinen TV per HDMI verbinden. Leider kommt die 590 nur mit 2 HDMI Ausgängen. Daher habe ich mir einen DP 1.2 to...
Leggi di più »
24 pin ATX Kabel prüfen/austauschenHallo, es geht um ein Fractal Ion SFX-L Gold Netzteil. Mein Rechner machte in der letzten Zeit regelmäßig Probleme aus dem Energiesparmodus zu erwachen bzw. generell zu starten. Nur das Betätigen des Powerschaltes am Netzteil hat geholfen. Zu diesem Zeitpunkt war auch noch Strom auf dem...
Leggi di più »
Das 'Windows-MacBook': Dieser neue Highend-Laptop ist eine Kampfansage an AppleDas Samsung Galaxy Ultra-Book ist eine echte MacBook-Alternative mit Windows! Noch dazu mit 120Hz AMOLED Display und dank NVIDIA GeForce RTX 4070 ein...
Leggi di più »