160 000 Euro pro Quadratmeter auf Sylt: Gerichts-Zoff um Deutschlands teuerstes Haus

Italia Notizia Notizia

160 000 Euro pro Quadratmeter auf Sylt: Gerichts-Zoff um Deutschlands teuerstes Haus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Dieses winzige Häuschen auf Sylt sieht malerisch aus. Doch die Idylle in erster Reihe am Watt trügt. Gerichts-Posse um Deutschlands teuerstes Haus.

Ach, sieht's hier malerisch aus! Das winzige Reetdach-Häuschen liegt in der ersten Reihe am Kampener Watt auf Deutschlands liebster und feinster Ulraubs-Insel. Vogelzwitschern, Meeresbrise, Heckenrosen. Idylle pur – möge man meinen...

Das ist passiert: Im Frühjahr 2020 zog Angelika Haase in die Immobilie im Kampener Fennenweg ein, verließ dafür die kleine Einliegerwohnung bei Sohn Matthias . Sie fühlte sich im „Waterküken“ sicherer während Corona. „Dort konnte sie sich völlig isolieren, jegliche Ansteckung vermeiden. Anders als bei uns im Dorf“, erklärt Matthias Haase.Über die beengten Verhältnisse im Erdgeschoss beschwerte sich seine Mutter nie.

Vom Grundstück am Fennenweg hat man unverbauten Blick aufs Watt. Haases mittlerweile verstorbener Vater Heinrich hatte es 2001 einem Textilunternehmer aus Buxtehude abgekauftDeswegen will er seiner Mutter bei einem Anbau helfen – ihr ein ebenerdiges Schlafzimmer und altersgerechtes Badezimmer ermöglichen. „Mit gleichen Ziegeln, Fenstern, Türen und reetgedecktem Dach wie beim Ursprungshaus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BILD /  🏆 82. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Nur im Mittelfeld“: Digitalverband sieht großen Nachholbedarf bei Deutschlands Digitalisierung„Nur im Mittelfeld“: Digitalverband sieht großen Nachholbedarf bei Deutschlands DigitalisierungVor einem Jahr stellte die Bundesregierung eine Digitalstrategie vor. Trotzdem ist Deutschland laut Bitkom weit entfernt von seinen Zielen - nicht nur wegen bürokratischer Hürden.
Leggi di più »

Apple: 2.000-Euro-iPhone wird der BestsellerApple: 2.000-Euro-iPhone wird der BestsellerWenn ein neues Smartphone ins Haus kommt, dann darf es gern auch teuer sein.
Leggi di più »

Alexandra Popp zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt - klarer Sieg vor Lena Oberdorf und Lea SchüllerAlexandra Popp zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt - klarer Sieg vor Lena Oberdorf und Lea SchüllerAlexandra Popp ist neue Fußballerin des Jahres in Deutschland. Für Popp ist es die dritte Auszeichnung bei der seit 1996 durchgeführten Wahl.
Leggi di più »

DFB-Kapitänin Popp erneut Deutschlands Fußballerin des JahresDFB-Kapitänin Popp erneut Deutschlands Fußballerin des JahresBereits zum dritten Mal erhält Alexandra Popp die Auszeichnung als Fußballerin des Jahres in Deutschland. Die Enttäuschung über das frühe WM-Aus ist bei ihr aber immer noch groß.
Leggi di più »

Schweden-Politikerin rechnet mit Deutschlands Energiepolitik abSchweden-Politikerin rechnet mit Deutschlands Energiepolitik abSeit dem 15. April 2023 ist das Atomzeitalter in der Bundesrepublik endgültig vorbei – Deutschland hat die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet.
Leggi di più »

Bei der WM in Budapest misslingt Deutschlands Leichtathleten die TrendwendeBei der WM in Budapest misslingt Deutschlands Leichtathleten die TrendwendeNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten. Immerhin gibt es im deutschen Team neue Hoffnungsträger wie Zehnkämpfer Leo Neugebauer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:17:43