Mehr als 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aktuell in Niederösterreichs Pflegezentren tätig. Zwischen Juni 2023 und Juni 2024 seien 170.000 freiwillige Stunden geleistet worden, teilt die Landesgesundheitsagentur (LGA) mit. Das sind um 20.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ehr als 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aktuell in Niederösterreichs Pflege zentren tätig. Zwischen Juni 2023 und Juni 2024 seien 170.
Das Betätigungsfeld der Ehrenamtlichen ist breit gestreut. Freiwillige Helferinnen und Helfer begleiten Bewohnerinnen und Bewohner etwa bei Spaziergängen, unterstützen bei kulturellen und kreativen Aktivitäten, lesen vor oder spielen Kartenspiele. „Wir alle wissen, wie kostbar und wertvoll diese Zeit ist und daher gebührt allen Ehrenamtlichen größter Dank und Anerkennung.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Franz Marschler und Bewohnerin Elfrieda Rinner im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach.In den letzten Jahren hätten sich immer mehr junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten begeistern können, heißt es. „Der Einsatz unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unbezahlbar und ist eine große Bereicherung im Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Um das Engagement auszubauen, bieten die Ehrenamtsmanager an den einzelnen Standorten der PBZ in NÖ regelmäßig Schulungen und Info-Veranstaltungen an. Diese Maßnahmen sollen neuen Interessenten den Einstieg erleichtern und gleichzeitig langjährigen Ehrenamtlichen die Möglichkeit geben, sich weiterzubilden und neue Kontakte zu knüpfen, wie seitens der LGA betont wird. Zusätzlich sorgen sie für die Koordination.
Unterstützung Pension Ehrenamt Freiwilligkeit Christiane Teschl- Hofmeister NÖ Pflegezentren Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lenker (44) bekommt für 1 Minute parken 170 Euro StrafeErneut Ärger um ein automatisches Parksystem in Oberösterreich. Ein Kunde sollte 170 Euro Strafe zahlen – weil er eine Minute zu lange parkte.
Leggi di più »
Raser (20) überholt Polizei, braust mit 170 km/h davonEr kannte kein Halten: Zuerst überholte ein junger Raser verbotenerweise die Polizei. Dann brauste er davon. Für ihn hat das nun bittere Konsequenzen.
Leggi di più »
Sie wollte 170 Goldmünzen und 16 Goldbarren schmuggelnMit über 260.000 Euro in Gold versuchte ein Frau (55) nach Kanada einzureisen. Sie wurde aber vom Zoll gestoppt. Ermittlungen wurden nun eingeleitet.
Leggi di più »
Eierspeise aus 170 Eiern beim Rabensteiner DorffrühstückAm Kardinal König-Platz trafen sich zahlreiche Rabensteinerinnen und Rabensteiner zu einem gemeinsamen Frühstück.
Leggi di più »
Brand in Katschbergtunnel: 170 Menschen evakuiertIm Katschbergtunnel find Sonntagabend ein PKW Feuer. Die Feuerwehr musste 170 Menschen evakuieren. Verletzt wurde niemand.
Leggi di più »
Großeinsatz für Rettungskräfte - Auto fängt im Tunnel Feuer, 170 Personen evakuiertIm Katschbergtunnel geriet am Sonntagabend ein Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen und 170 Menschen evakuieren.
Leggi di più »