Musik, Tanz und gute Stimmung beim Fest auf 600 Metern Seehöhe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Vom Sonnwendfeuer des Kameradschaftsbundes beim Bauernhof Sommerau auf der Eben waren Livia Kalteis, Annalena Kaiser und Verena Schifflhuber begeistert. Die Veranstaltung war auch für die Jugend ein tolles Event.
Herbert Roth, Margit Eder, Fred Taschl, Bernadette Kemetner und Erich Wieland präsentierten beim Fest die neuen T-Shirts des Kameradschaftsbundes. Nach dem Salut- und Böllerschuss der Pielachtaler Schützengilde wurde auf das Jubiläum angestoßen. Mit dabei waren ÖKB-Ehrenobmann Felix Fahrnberger, Josef Kemetner, Herbert Kraushofer, Obmann Markus Kemetner und die Mitglieder der Schützengilde .Bei herrlicher Abendstimmung veranstaltete der Kameradschaftsbund Kirchberg das Sonnwendfeuer bei der Familie Kemetner am Bauernhof Sommerau auf der Eben. Die Sonnenwende wurde zum 20.
Sonnwendfeuer Pielachtal _Slideshow ÖKB Kirchberg
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Leggi di più »
ÖKB Hofstetten-Grünau lud zur Gedenkmesse in PlambacheckDer Ortsverband Hofstetten–Grünau des österreichischen Kameradschaftsbundes lud zu einer stimmungsvollen Gedenkmesse mit zahlreichen Gästen.
Leggi di più »
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Leggi di più »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Leggi di più »
Zwentendorf startete mit Sonnwendfeuer der Kinderfreunde in den SommerTrotz der schlechten Wetterprognose ging das Sonnwendfeuer der Kinderfreunde über die Bühne.
Leggi di più »
Unter-Oberndorfer Sonnwendfeuer trotz RegenDie Feuerwehr Unter-Oberndorf lud zum zweiten Mal zum Sonnwendfeuer zwischen Unter-Oberndorf und der Erlaa-Siedlung.
Leggi di più »