Lange Anfahrtswege, steiles Gelände und Hitze erschwerten die Löscharbeiten der Feuerwehrleute.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Waldbrand auf der Rosalia im Grenzgebiet zwischen Forchtenstein und Hochwolkersdorf ist gelöscht. Das bestätigt Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner im Gespräch mit der NÖN.
Aus dem Bezirk Wiener Neustadt standen die Freiwilligen Feuerwehren Ofenbach, Lanzenkirchen, Kleinwolkersdorf, Haderswörth, Frohsdorf, Walpersbach, Katzelsdorf, Bad Erlach und Wiener Neustadt im Einsatz. Dazu kam die Waldbrandgruppe des BFKDO21 mit 14 Mitgliedern sowie zahlreiche Feuerwehren aus dem Burgenland.
Hochwolkersdorf Redaktion Forchtenstein Karl-Heinz Greiner BFKDO21
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gemüsebetrieb brannte – 200 Feuerwehrleute im EinsatzInsgesamt 18 Feuerwehren mit 38 Fahrzeugen schafften es, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
Leggi di più »
Sechs Feuerwehrleute bei Kampf gegen Waldbrand in Südafrika gestorbenDas Feuer wurde vermutlich von Wilderern ausgelöst, um Tiere aus dem Busch zu locken. Hitze und Wind fachen den Brand weiter an.
Leggi di più »
Über 100 Feuerwehrleute im Bezirk Waidhofen im EinsatzNeuerliche Unwetterfront trifft am 12. Juli nachmittags den Bezirk Waidhofen mit Hagel und orkanartigen Sturmböen. Die Gemeinden Pfaffenschlag, Dietmanns und Groß-Siegharts sind am stärksten betroffen.
Leggi di più »
Nö: Von Einsatz zu Einsatz geeilt → dramatische Menschenrettungen fordern die Feuerwehr in Wr. NeustadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Honor 200 soll Porträtfotos mit KI 'revolutionieren'Spannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Leggi di più »
Achtung Abzocke! 200 % Preis-Unterschied bei PickerlMit abgelaufenem Pickerl zu fahren, kann teuer enden. Doch die AK warnt: Lieber Preise vergleichen, bevor es für eine Neues zur Werkstatt geht.
Leggi di più »