2013: Magneti-ECU für alle Teams zugänglich

Italia Notizia Notizia

2013: Magneti-ECU für alle Teams zugänglich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Im nächsten Jahr können alle Teams der MotoGP-Klasse ein elektronisches Kontrollsystem von Magneti Marelli einsetzen. WM-Vermarkter Dorna und Magneti Marelli einigten sich auf einen Vierjahresvertrag.

Der zwischen WM-Vermarkter Dorna und Magneti Marelli geschlossene Vertrag über vier Jahre ermöglicht ab 2013 allen MotoGP-Teams das elektronische Kontrollsystem des italienischen Herstellers zu verwenden. Somit nähert sich die Dorna langsam der für 2014 geplanten Einheits-ECU an, welche die Kosten reduzieren soll. Bisher wehren sich einige Hersteller jedoch vehement gegen diesen Plan.

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta ist von der Zusammenarbeit begeistert: «Ich kann nicht verbergen, dass ich über die Kooperation mit Magneti Marelli sehr glücklich bin. Diese Zusammenarbeit bestätigt, dass die MotoGP-WM die neusten und innovativsten Technologien einsetzt. Diese Firma bringt die Erfahrung durch viele Jahre im Motorsport auf höchster Ebene mit, und dies repräsentiert einen grossen Schritt für die Königsklasse des Motorradsports.

Magneti-Marelli-Manager Roberto Dalla fügte hinzu: «Wir sind sehr froh, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrung in der MotoGP-WM einsetzen können, um neue Möglichkeiten der technischen Entwicklung zu bieten. Unser Hauptziel ist es, die beste Technologie für einen erschwinglichen Preis bereitzustellen. Bereits in den letzten zehn Jahren stellte Magneti Marelli elektrische und elektro-mechanische Komponenten für MotoGP-Teams her.

Das Kontrollsystem steuert Motor und Chassis, zudem verfügt es über ein internes Gerät zur Messwerterfassung und Datenanalyse. Techniker von Magneti Marelli werden bei allen Rennwochenenden vor Ort sein, und die Weiterentwicklung des Systems wird im auf die Bedürfnisse der MotoGP-Klasse abgestimmten R&D-Centre im Firmenhauptsitz in Bologna vorangetrieben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dr. Helmut Marko: «Beste Red Bull-Chance seit 2013»Dr. Helmut Marko: «Beste Red Bull-Chance seit 2013»​Red Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko (77) spricht vor den Formel-1-Wintertests in Bahrain über die Konkurrenz von Red Bull Racing-Honda, Max Verstappen, Sergio Pérez und die WM-Chance 2021.
Leggi di più »

Wie die Superbike-WM 2013 spartWie die Superbike-WM 2013 spart2012 hatten die Fahrer anstatt eines Ersatz-Motorrades nur noch ein Rolling-Chassis zur Verfügung. Für 2013 wird auch dieses abgeschafft.
Leggi di più »

TV-Ausstrahlung für 2013 gesichertTV-Ausstrahlung für 2013 gesichertDer IDM-Promoter Motor Events zieht mit Rebel Media einen neuen Partner an Land und gibt drei Monate vor Saisonbeginn die gesicherte TV-Übertragung bekannt.
Leggi di più »

Stratieva: erfolgreichste Rallye-Pilotin 2013Stratieva: erfolgreichste Rallye-Pilotin 2013Die Bulgarin belegt überlegen Platz 1 des «Women World Rally Ranking» der IRDA.
Leggi di più »

FTR moto: 2013 kein Fahrer in der Moto2-WM?FTR moto: 2013 kein Fahrer in der Moto2-WM?Chassis-Hersteller FTR moto rüstet fünf MotoGP-Piloten aus, dazu zehn in der Moto3. Die Moto2 ist ein Problemfall.
Leggi di più »

Xavier Siméon (2.): «Suter bereits besser als 2013!»Xavier Siméon (2.): «Suter bereits besser als 2013!»Moto2-Pilot Xavier Siméon erreichte bei den Testfahrten in Almeria den zweiten Rang, doch er büßte mehr als eine halbe Sekunde auf Rookie Maverick Viñales ein. Teamkollege Lorenzo Baldassarri erreichte Rang 6.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 13:03:03