2023 wurde in Österreich weniger geheiratet und mehr geschieden

Ehe Notizia

2023 wurde in Österreich weniger geheiratet und mehr geschieden
Statistik AustriaWien_Apafeed
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

45.855 Paare haben einander 2023 in Österreich das Ja-Wort gegeben. 'Das sind zwar um 1.627 bzw. 3,4 Prozent weniger als im Jahr davor, aber mehr als im Durchschnitt der Vor-Corona-Jahre 2015 bis 2019 mit 45.375 Eheschließungen jährlich', so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. 14.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:45.855 Paare haben einander 2023 in Österreich das Ja-Wort gegeben."Das sind zwar um 1.627 bzw. 3,4 Prozent weniger als im Jahr davor, aber mehr als im Durchschnitt der Vor-Corona-Jahre 2015 bis 2019 mit 45.

In sieben Bundesländern wurden weniger Ehen geschlossen als im Jahr davor. Der stärkste Rückgang wurde in Kärnten registriert, gefolgt von Salzburg , der Steiermark , Oberösterreich und Niederösterreich . Mehr Ehen gab es im Burgenland und in Wien . Die Zahl der Begründungen eingetragener Partnerschaften stieg in sieben Bundesländern deutlich an. Dabei wurden im Vergleich mit 2022 die höchsten Zuwächse in Niederösterreich , in Oberösterreich , der Steiermark und im Burgenland registriert. 31,5 Prozent der insgesamt eingetragenen Partnerschaften wurden von in Wien wohnhaften Paaren begründet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Statistik Austria Wien _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem WeltkriegÖsterreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem WeltkriegDie Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge stark negativ. Nur die Wanderungsbilanz fiel laut Statistik Austria positiv aus. In Wien gab es 2023 das stärkste Wachstum.
Leggi di più »

Österreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten WeltkriegÖsterreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten Weltkrieg12.000 Menschen weniger sind im Vorjahr geboren als gestorben. Die Bevölkerung wuchs deutlich weniger als noch 2022. Das liegt vor allem daran, dass sehr viel weniger Menschen aus dem Ausland nach...
Leggi di più »

116 vermisste Kinder in Österreich im Jahr 2023116 vermisste Kinder in Österreich im Jahr 2023Einen Großteil davon sollen ausgerissene Jugendliche ausmachen.
Leggi di più »

Größtes 2023 in Österreich verkauftes Grundstück liegt in WeikendorfGrößtes 2023 in Österreich verkauftes Grundstück liegt in WeikendorfLiegenschaft ist über 460.000 Quadratmeter groß und befindet sich in Weikendorf. „Ein Acker“, ist Vizebürgermeister Robert Jobst überzeugt. (NÖNplus)
Leggi di più »

Fairtrade-Umsatz in Österreich 2023 gestiegenFairtrade-Umsatz in Österreich 2023 gestiegenIm Vorjahr stieg der geschätzte Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Österreich um zwölf Prozent auf 663 Mio. Euro.
Leggi di più »

So viel kostete das teuerste Einfamilienhaus 2023 in ÖsterreichSo viel kostete das teuerste Einfamilienhaus 2023 in ÖsterreichIn welcher Gemeinde gab es die meisten Immobilientransaktionen? Wie viel kosteten die teuerste Wohnung und das teuerste Haus? Und wie viel musste man in Österreich im Vorjahr beim kostspieligsten...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:05:05