Die traditionsreiche Granfondo »La Fausto Coppi« im Piemont wartete erstmals mit einer verkürzten Jedermann-Radfahrt auf. Die Gelegenheit für ein sportliches, noch immer genug großes Ziel.
Die traditionsreiche Granfondo »La Fausto Coppi« im Piemont wartete erstmals mit einer verkürzten Jedermann-Radfahrt auf. Die Gelegenheit für ein sportliches, noch immer genug großes Ziel.
Cuneo, eine der am weitesten westlich situierten Städte Norditaliens, liegt wie auf der Bühne eines riesigen Amphitheaters. Das steinerne Halbrund der Cottischen Alpen lächelt bestenfalls milde auf die besiedelte Hochebene herab. Die Piazza Galimberti im Herzen der Stadt, größer als drei Fußballfelder zusammen, zeugt von der politischen Bedeutung, die der Ort einst gehabt haben mag.
Doch dieser Tage gewann der von neoklassizistischen Palästen umgebene Platz eine ganz andere Wichtigkeit: als Start- und Zielpunkt von „La Fausto Coppi“, einer traditionsreichen Fahrrad-Großveranstaltung. Zwei Rennen, ein Gran- und ein Mediofondo, sowie erstmals eine Jedermann-Fahrt namens „Fauniera Classic“ lockten mehr als 2000 Radlerinnen und Radler aus 36 Ländern an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »
Radeln mit Liessmann: Was den Philosophen am Rennrad fasziniertAuf einer Ausfahrt mit dem Fahrrad erklärt der Philosoph Konrad Paul Liessmann der »Presse am Sonntag«, wie er die Leichtigkeit des Seins erlebt, was Nietzsche damit zu tun hat und welche Chancen...
Leggi di più »
Unis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenDie Universitätenkonferenz (uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine bestimmte Mindeststudienleistung erreichen.
Leggi di più »
FPÖ ist im Bezirk Gänserndorf die Nummer einsDer Bezirk hat gewählt, die Ergebnisse sind im Hinblick auf die Prognosen wenig überraschend. Die FPÖ ist klar Nummer eins. Dahinter folgt mit herben Verlusten die ÖVP. Auf Platz drei verharrt die SPÖ. Die Grünen verloren, die NEOS konnten zulegen. Die neu angetretene DNA landete am letzten Platz. Knapp davor rangiert die KPÖ.
Leggi di più »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Leggi di più »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Leggi di più »