25 Jahre 'Fallout​': Galgenhumor im Ödland

Italia Notizia Notizia

25 Jahre 'Fallout​': Galgenhumor im Ödland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

25 Jahre 'Fallout​': Galgenhumor im Ödland Fallout Bethesda

"Fallout" wird 25: Am 10. Oktober 1997 erschien Teil 1 der Kult-Videospielserie. Dabei ist die Reihe nur der inoffizielle Nachfolger von "Wasteland". Hinter beiden Spielen steckt Interplay, einst eines der besten und innovativen Studios. Und hinter Interplay steckt Brian Fargo.

Fargo veröffentlicht schon mit 19 Jahren, 1981, sein erstes kommerzielles Spiel; das Text-Adventure "The Demon's Forge" für den Apple II. Wie beim Vorbild Sierra werden die Beschreibungen bereits durch farbige Standgrafiken ergänzt. Mit eigenem Geld schaltet er ganzseitige Anzeigen in Magazinen wie Computer Gaming World und Softalk.

1983 gründet er Interplay und gewinnt dafür drei weitere Programmierer, darunter Rebecca Heineman. Das Studio bleibt zunächst Text-Adventures wie "MindShadow" treu. Besonders erfolgreich wird aber ein Rollenspiel, das nach dem Vorbild "Wizardry" entwickelt wird: "The Bard's Tale". Wie praktisch alle Rollenspiele zu der Zeit ist es textlastig und rundenbasiert.

Die düstere Atmosphäre trifft einen Nerv. Endzeit ist in den späten Achtzigern schwer in Mode, nach dem Unfall in Tschernobyl , der Trilogie "Mad Max" und anderen Filmen wie "The Day After". Einfluss und Namensgeber ist auch die Single "Warriors of the Wasteland" von Frankie goes to Hollywood "Wasteland" erscheint 1988 zunächst für den Apple II, dann für den Commodore 64 und den PC. Es wird ein Erfolg.

Interplay arbeitet an einer Fortsetzung mit dem Namen "Meantime" für den Apple II, die man aber im fortgeschrittenen Status einstellt: Die Zeit der 8-Bit-Spiele ist vorbei. Electronic Arts, der Publisher von "Wasteland", veröffentlicht 1990 für DOS eine Art Nachfolger mit dem Namen "Fountain of Dreams", ohne Interplay einzubeziehen. Die würden selbst gern ein "Wasteland 2" entwickeln, aber die Rechte liegen beim Publisher EA.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Flüchtlingszahlen steigen: Innenministerin Faeser ist besorgtFlüchtlingszahlen steigen: Innenministerin Faeser ist besorgtDie Einreisezahlen von Migranten besorgen NancyFaeser. Im Laufe des Jahres haben 135.000 Menschen einen Asylantrag in Deutschland gestellt – etwa 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Migration Flucht Asyl
Leggi di più »

Wetter: 25 Tote nach Erdrutsch in VenezuelaWetter: 25 Tote nach Erdrutsch in VenezuelaMittelamerika bekommt den Hurrikan „Julia“ zu spüren: Im südamerikanischen Venezuela sterben mindestens 25 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden vermisst.
Leggi di più »

cdu wümme nominiert ihre kandidatencdu wümme nominiert ihre kandidatenDer Bremer CDU-Stadtbezirksverband Wümme hat seine Kandidatenliste für die Bürgerschaftswahl im kommenden Jahr zusammen. Der jüngste Anwärter ist 22 Jahre alt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 07:18:21