Bautzen/Cottbus - Die Länder Brandenburg und Sachsen sehen große Fortschritte im Erhalt und der Entwicklung sorbischer Bräuche und Traditionen.
sieht die Stiftung als länderübergreifendes Bindeglied. "Die Stiftung ist sowohl in der Nieder- als auch der Oberlausitz präsent und eine Garantin dafür, dass das sorbische Volk in der gesamten Lausitz seine Kultur und Sprache erhalten und entwickeln kann", sagte sie. Sorbische Traditionen setzten auch Schwerpunkte beim Strukturwandel.
Am 28. August 1998 unterzeichneten Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf und Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe im sächsischen Schleife den Staatsvertrag über die Stiftung, der 1999 in Kraft trat. Die Stiftung für das sorbische Volk wurde im Jahr 1991 gegründet. Sie wird vom Bund, dem Land Brandenburg und dem Freistaat Sachsen unterstützt. Die Förderung liegt derzeit nach Angaben beider Ministerien bei 23,9 Millionen Euro pro Jahr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kinderwagen im Test: Diese Modelle empfiehlt die Stiftung WarentestNur die günstigen sind »gut«: Die Stiftung Warentest hat Kinderwagen untersucht und festgestellt: In teuren Modellen liegen Babys unbequemer. Ein Testsieger ist besonders günstig, Regenschutz inklusive.
Leggi di più »
Schumacher-Stiftung und FIA: Mehr Leben rettenDer Automobil-Weltverband FIA und die von Michael Schumacher inspirierte «Keep Fighting Foundation» spannen zusammen: 5000 Helme sollen helfen, Menschen in Ländern mit heissem Klima besser zu schützen.
Leggi di più »
Nach Olympia-Attentat erinnert Stiftung an toten PolizistenBayern
Leggi di più »
Nach Olympia-Attentat erinnert Stiftung an toten PolizistenRund 51 Jahre nach dem Olympia-Attentat von 1972 in München auf das israelische Team soll nun eine Stiftung an den dabei getöteten P ...
Leggi di più »
Stiftung erinnert an getöteten Polizisten des Olympia-Attentats51 Jahre ist das Olympia-Attentat in München inzwischen her. Elf israelische Geiseln wurden damals getötet - und auch ein niederbayerischer Polizist, der dabei im Einsatz war. In Gedenken an Anton Fliegerbauer soll es nun eine Stiftung geben.
Leggi di più »
Stiftung Warentest: Waschmittel auf dem Prüfstand – Experten küren preiswerte Testsieger und teure „Flops“Stiftung Warentest hat einen großen Vollwaschmittel-Vergleich durchgeführt. Hier erfahren Sie, welches Waschmittel für weiße und fleckenfreie Wäsche sorgt und wie sinnvoll Flüssigwaschmittel und Gelkissen sind.
Leggi di più »