Der Mann habe 'eine Gefahr für den Verkehr' dargestellt, befand das Gericht. Der Franzose verliert auch den Führerschein.
25 Geschwindigkeitsüberschreitungen binnen nur 19 Tagen haben einem Franzosen in Norwegen 21 Tage im Gefängnis und ein Jahr ohne Führerschein beschert.
Das schwerwiegendste Vergehen erfolgte dem der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorliegenden Urteil zufolge am 20. Februar, als der Franzose am Steuer eines Kia mit 113 Stundenkilometern in einer 70-km/h-Zone unterwegs war. Der 23-Jährige habe"eine Gefahr für den Verkehr" dargestellt, befand das Gericht in Oslo.
Der junge Mann, der vor etwas mehr als einem Monat auf der Suche nach einem Job in das skandinavische Land gekommen war, wurde zwischen dem 6. und 25. Februar insgesamt 25 Mal mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt, wie die örtliche Presse berichtete. Laut der Zeitung"Aftenposten" wurden die meisten Geschwindigkeitsüberschreitungen von fest installierten Radaranlagen erfasst, von deren Existenz der Fahrer nichts wusste.
Aufgrund seines umfassenden Geständnisses wurde dem Franzosen eine Verkürzung der Gefängnisstrafe von 24 auf 21 Tage gewährt. Allerdings muss der Raser auch ein Jahr lang auf seinen Führerschein verzichten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schweiz: 15-Jähriger verunfallt in Uznach mit Traktorgespann → hoher Schaden, 15- und 12-Jähriger unverletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Leggi di più »
24-jähriger Verdächtiger stellte sich nach Fahrerflucht der PolizeiBei dem Unfall war eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Der Lenker hatte keinen Führerschein.
Leggi di più »