Die NSA hatte selbst Kanzlerin Merkel im Visier und spähte zig Millionen Internetnutzer:innen aus. Und deutsche Geheimdienste halfen kräftig mit. Im Podcast sprechen wir darüber, was von den Snowden-Enthüllungen blieb – und der Rolle von Mate im NSAUA.
https://netzpolitik.org/wp-upload/2023/05/23-05-OTR-Snowden.mp3
In dieser Folge schauen wir zurück – auf einen Skandal unvorstellbaren Ausmaßes. Im Juni 2013 machte Edward Snowden mit Hilfe von Journalist:innen öffentlich, in welcher Größenordnung US-Geheimdienste die Welt überwachen. Seine Unterlagen zeigten: Der US-Auslandsgeheimdienst NSA spähte zig Millionen Internetnutzer:innen aus und belauschteBald wurde klar: Nicht nur die NSA spioniert in der Welt herum. Auch die deutschen Geheimdienste helfen kräftig mit.
, teils bis in die Nacht? Darüber spricht Chris in dieser Folge mit Anna, Co-Chefredakteurin von netzpolitik.org.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FBI zapft regelmäßig unbefugt Datenbanken der NSA anDas FBI hat wiederholt und unbefugt geheime Datenbanken der NSA ausgespäht. Die Datenbanken enthalten unter anderem private E-Mails.
Leggi di più »
Überwachung von Ausländern: FBI zapft unbefugt Datenbanken des Auslandsgeheimdienstes NSA anDie US-Bundespolizei FBI hat in den vergangenen Jahren immer wieder unbefugt auf geheime Datenbanken des US-Geheimdienstes NSA zugegriffen, mit denen die Kommunikation von Ausländern ausgespäht wird.
Leggi di più »
4.100 Euro für Flughafenbesetzung: Letzte Generation soll blechenDie Polizei rückte an, als die Gruppe den Flughafen BER besetzte – dafür sollen die Aktivist:innen zahlen. Sind sie aber eine kriminelle Vereinigung?
Leggi di più »
Kosten für Polizeieinsätze: Recht auf RechnungIn Schleswig-Holstein wird diskutiert, Kosten für Polizeieinsätze bei Demonstrant*innen in Rechnung zu stellen. Andere Bundesländer machen das längst.
Leggi di più »
Zu lang, zu verwirrend: Zelda TotK-Spieler beschweren sich über das riesige Tutorial-GebietIn Zelda Tears of the Kingdom müssen wir als Link erst einmal ein umfangreiches Tutorial absolvieren. Das stößt bei vielen Spieler*innen aber nicht...
Leggi di più »
Parlamentswahl in Griechenland: So stimmt die JugendIn Griechenland dürfen nun auch Jugendliche mit 16 Jahren wählen. Sieben Erstwähler*innen haben der taz erzählt, für wen sie stimmen wollen – und warum.
Leggi di più »