König Rama von Thailand hat erstmals zugelassen, dass zwei seiner Söhne ihre Heimat besuchen dürfen. Dabei wurden sie eigentlich vor Jahrzehnten von ihrem Vater verstoßen. Hintergrund könnte die ungewisse Lage der thailändischen Monarchie sein.
Die Suche nach einem würdigen Thronfolger stellt den amtierenden thailändischen König Maha Vajiralongkorn vor Herausforderungen. Vor 27 Jahren hat er seine beiden Söhne aus zweiter Ehe, Vacharaesorn Vivacharawongse und sein jüngerer Bruder Chakriwat, verbannt.“ berichtet, erstmals wieder ihr Geburtsland besucht. 1996 wurden sie, gemeinsam mit ihrer Mutter, aus Thailand vertrieben, flohen in die USA und büßten dabei sämtliche royalen Titel ein.
Die Rückkehr der Söhne erfolgte in einer Zeit politischer Turbulenzen und Unsicherheit, da Thailand nach den jüngsten Parlamentswahlen auf eine neue Regierung wartet. Die progressive Partei „Move Forward“ erzielte überraschend Erfolge bei den Wahlen und fordert eine Reform des umstrittenen Artikels 112. Trotzdem ist mittlerweile öffentliche Kritik gegenüber König Vajiralongkorn, der seit fast sieben Jahren auf dem Thron sitzt, präsent.
Die größte Hoffnung liegt daher nun auf Prinz Dipangkorn, dem 18-jährigen Sohn aus der dritten Ehe des Königs. Doch auch seine Zukunft ist ungewiss. Er verbrachte viele Jahre in Bayern und soll besser Deutsch als Thailändisch sprechen. Es wird vermutet, dass er Autist ist, obwohl das Königshaus dies nie offiziell bestätigt hat.
Auch wenn die Vermutung besteht, dass er in diesem Fall, aufgrund seiner gesundheitlichen Problematik, lediglich als Marionette eingesetzt werden könnte. Sein Halbbruder Vacharaesorn würde dann die Amtsgeschäfte hinter den Kulissen führen, sofern sein Vater den verstoßenen Sohn endlich anerkennt. Zumindest wird der überraschende Besuch der beiden Söhne aus dem Exil als mögliches Indiz dafür gewertet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Höllen-Feuer auf Hawaii: NFL-Quarterback Tua Tagovailoa sammelt Spenden für seine HeimatEs sind die schlimmsten Brände in der Geschichte von Hawaii. Über 99 Menschen haben in den Flammen ihr Leben verloren. Der NFL-Star will jetzt Geld sammeln.
Leggi di più »
Ein Auswanderer schickt 50 Pesos für die alte HeimatIm Vergleich zu heute lebten die Menschen 1923 in der Region sehr bescheiden. Trotzdem wurde auch mal über die Stränge geschlagen, wie ein
Leggi di più »
Neymar wechselt nach Saudi-Arabien - Kritik aus der Heimat wächst: 'Ewiger Fleck in der Karriere'Erst von Katar bezahlt, jetzt von Saudi-Arabien: Neymars Karriere definiert sich eher über finanzielle als sportliche Rekorde, die Kritik in der Heimat wächst.
Leggi di più »
Fast fünf Jahre lang renoviert: Münchner Gastro-Brüder eröffnen das Café WaldschluchtZwischen Märchenwelt und Flower Power: Das Café Waldschlucht in Bad Kohlgrub wurde wachgeküsst. Über 1000 Gäste erschienen am Samstag zur Eröffnung.
Leggi di più »
Fast fünf Jahre lang renoviert: Münchner Gastro-Brüder eröffnen das Café WaldschluchtZwischen Märchenwelt und Flower Power: Das Café Waldschlucht in Bad Kohlgrub wurde wachgeküsst. Über 1000 Gäste erschienen am Samstag zur Eröffnung.
Leggi di più »