'28 Prozent sind für das erste Jahr okay'

Italia Notizia Notizia

'28 Prozent sind für das erste Jahr okay'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Friedrich Merz im Interview: '28 Prozent sind für das erste Jahr okay'

Klar, mit meiner Wahl waren Erwartungen und Befürchtungen gleichermaßen verbunden. Ich muss die ganze Partei zusammenhalten, ich bin nicht Vorsitzender eines Flügels. Das schließt einen extremen Kurs in die eine oder andere Richtung aus. In den Sachfragen müssen wir trotzdem eine klare Haltung einnehmen, das ist kein Widerspruch.

Da sind wir in der Debatte genau an dem entscheidenden Punkt. Schauen Sie sich Berlin an. Hier gibt es ein Problem mit Clan-Kriminalität. Das sind zum Teil Staatenlose, zum Teil Libanesen oder andere Staatsangehörige. Die meisten haben keine doppelte Staatsbürgerschaft. Aber zugleich schließt das Land Berlin das Abschiebeterminal am Flughafen. Der rot-rot-grüne Senat hat vor dem Problem offenbar resigniert, aber so kann es doch nicht weitergehen.

Wir haben ein Papier mit acht Punkten verfasst. Das ist ein Anfang. Wir wollen zu diesen Themen auch ganz dezidiert andere Antworten geben als die Grünen, weil wir zwar dasselbe Ziel haben, aber für den Weg dorthin vollkommen andere Vorschläge unterbreiten. Zum Beispiel beim Thema Technologie. Die Grünen lehnen neue Technologien oft fundamental ab.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenUmfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenDie CDU liegt in einer neuen Umfrage in Berlin weiter vor SPD und Grünen. Gut eine Woche vor der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl kommt die Partei laut einem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer auf 24 Prozent der Stimmen. Die SPD erreicht demnach 21 Prozent, die Grünen liegen bei 18 Prozent. Es folgen die Linke mit elf, die AfD mit zehn und die FDP mit sechs Prozent. Bei einem solchen Wahlausgang könnte die regierende Mehrheit von SPD, Grünen und Linke ihre Arbeit theoretisch fortsetzen.
Leggi di più »

Nach Leitzinserhöhung der EZB: Dax steigt auf den höchsten Stand seit fast einem JahrNach Leitzinserhöhung der EZB: Dax steigt auf den höchsten Stand seit fast einem JahrEigentlich belasten steigende Zinsen die Aktienkurse. Nach der Erhöhung des Leitzinses durch die EZB gibt es jedoch Gewinne an den Börsen. Das dürfte an der Aussicht liegen.
Leggi di più »

Hauptversammlung: Thyssen-Krupp-Chefin Merz stößt mit Verkaufsplänen für Stahl auf WiderstandHauptversammlung: Thyssen-Krupp-Chefin Merz stößt mit Verkaufsplänen für Stahl auf WiderstandKurz vor der Hauptversammlung brodelt es im Industriekonzern. Während Martina Merz erste Interessenten für das Stahlgeschäft hat, fordern Führungskräfte und Aufsichtsräte eine neue Strategie.
Leggi di più »

„Letzte Generation“ in Mainz: Klimaschutzaktivistinnen kleben sich während Rede von CDU-Chef Merz fest„Letzte Generation“ in Mainz: Klimaschutzaktivistinnen kleben sich während Rede von CDU-Chef Merz festBeim Neujahrsempfang der Union nutzen zwei Mitglieder der „Letzten Generation“ die Möglichkeit zum Protest. Friedrich Merz versucht unbeirrt fortzufahren, bis die beiden hinausbegleitet werden.
Leggi di più »

CDU-Chef Merz nimmt Klima-Kleber auf die SchippeCDU-Chef Merz nimmt Klima-Kleber auf die SchippeNeue Klatsche für die Klima-Kleber! Jetzt nimmt CDU-Parteichef Friedrich Merz (67) die Klima-Chaoten aufs Korn. Bei einer CDU-Veranstaltung stört eine Klima-Kleberin Merz bei seiner Rede, will sich an die Bühne kleben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:19:01