29-Euro-Ticket in Berlin: Das müssen Sie bei der Kündigung beachten

Italia Notizia Notizia

29-Euro-Ticket in Berlin: Das müssen Sie bei der Kündigung beachten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Senat und BVG freuen sich im Wahlkampf über das 29-Euro-Ticket. Giffey spricht ständig von der Verlängerung bis März. Kunden könnten dafür in eine Abofalle tappen.

Ein Mann vor der U-Bahn. Die Zahl der Gäste im Berliner Nahverkehr nimmt wieder zu und dank des 29-Euro-Tickets.Für Senat und die BVG ist das 29-Euro-Ticket ein voller Erfolg, doch mit der Kündigung könnte es im neuen Jahr schwierig werden, wie jetzt bekannt wird.

Es handelt sich laut BVG eigentlich nicht um ein Ticket, sondern ein Abo-Rabattangebot. Dieses Angebot war zuerst für die Monate Oktober, November und Dezember vorgesehen. Neukunden mussten dafür ein Jahresabo abschließen. Der Fairness halber erhielten sie ein Sonderkündigungsrecht bis zum 31. Dezember. Die Kündigung zum Jahresende ist für Neukunden somit den ganzen Dezember noch möglich. Es gibt keine Fristen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

29-Euro-Ticket verschafft BVG Abo-Rekord29-Euro-Ticket verschafft BVG Abo-RekordAufgrund des 29-Euro-Tickets haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) derzeit so viele Abo-Kunden wie noch nie.
Leggi di più »

29-Euro-Ticket verschafft BVG Abo-Rekord: Giffey will Angebot in Berlin bei Bedarf erneut verlängern29-Euro-Ticket verschafft BVG Abo-Rekord: Giffey will Angebot in Berlin bei Bedarf erneut verlängernAufgrund des 29EuroTicket haben die Berliner Verkehrsbetriebe BVG derzeit so viele Abo-Kunden wie noch nie. Mehr als eine Million Abonnentinnen und Abonnenten zählte das Unternehmen Anfang Dezember.
Leggi di più »

29-Euro-Ticket verschafft BVG Abo-Rekord29-Euro-Ticket verschafft BVG Abo-RekordAufgrund des 29-Euro-Tickets haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) derzeit so viele Abo-Kunden wie noch nie. Mehr als eine Million Abonnentinnen und Abonnenten zählte das Unternehmen Anfang Dezember, wie die BVG am Freitag mitteilte. Das waren demnach fast 200.000 Stammkunden mehr als Ende 2021. „Insbesondere die Berliner 29-Euro-Abo-Aktion hatte im Herbst für viele Neuabschlüsse gesorgt“, hieß es.
Leggi di più »

Nahverkehr : 49-Euro-Ticket: Bundesrechnungshof warnt vor einem teuren DealNahverkehr : 49-Euro-Ticket: Bundesrechnungshof warnt vor einem teuren DealErst Reformen, dann mehr Geld für den Nahverkehr: Die Rechnungsprüfer fordern konkrete Modernisierungspläne. Doch Verkehrsminister Wissing dringt auf die rasche Einführung des 49-Euro-Tickets.
Leggi di più »

49-Euro-Ticket: Ist die Deutschland-Fahrkarte in Gefahr?49-Euro-Ticket: Ist die Deutschland-Fahrkarte in Gefahr?Kein Ende im Streit um das 49-Euro-Ticket: Jetzt kritisiert der Rechnungshof die Pläne zur Finanzierung des ÖPNV. Das liefert den kontroversen Verhandlungen um das Deutschlandticket neuen Zündstoff.
Leggi di più »

Zoff wegen 49-Euro-Ticket - jetzt sprechen Scholz, Wüst und WeilDie Sache schien längst klar: Für 49 Euro im Monat sollte im neuen Jahr der Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden können. Doch um die Übernahme der Kosten gibt es wieder Streit zwischen Bund und Ländern - jetzt sprechen Scholz, Wüst und Weil.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 06:14:39