Tausende Menschen pilgerten an den drei Stadtfest-Tagen zum Areal von Schloss Rothmühle bis zum Tonn-Stadion und feierten und tanzten vor den beiden Bühnen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eines hat sich in den vergangenen Jahren ganz klar gezeigt: Auch die größte Hitze hält die Menschen nicht davon ab, das Schwechater Stadtfest zu besuchen. Schon an den Nachmittagen war der Zustrom groß, hier war vor allem die Kinderstadt das Ziel zahlreicher Familien.
Am Samstag waren erneut Kunstgarten mit dabei und heizten dem Publikum schon in den frühen Abendstunden ein. Der erste Hauptact war dann die steirische Singer-Songwriterin Anna Sophie. Wirklich voll wurde es bei der Schloss-Bühne dann bei Hauptact Nummer zwei „Tagträumer“. Das Quintett aus der Steiermark und dem Burgenland hatte offensichtlich zahlreiche Fans in den Reihen der Stadtfest-Besucher, die begeistert mitsangen und -tanzten.
Am Sonntag nutzte Bürgermeisterin Karin Baier die Rothmühle-Bühne, um einige verdiente Schwechater zu ehren, bevor es mit Jazz Gitti und den Kellerberg Buam wieder musikalisch weiterging.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwechater „D-Band“ feiert am Stadtfest eine Premiere„Hoit ma zam“ heißt das zweite Lied der fünf Musiker, geschrieben von Sänger Christopher Dibon. Erstmals vor Publikum spielen werden sie es am kommenden Freitag, 23. August auf der Schlossbühne.
Leggi di più »
Neunkirchner Stadtfest lockt mit vielen Highlights für Jung und AltSpiel und Spaß für die Kinder, zahlreiche Musikdarbietungen, darunter ein Galakonzert, die Vergabe zahlreicher Ehrenzeichen sowie als Höhepunkt zum Abschluss das große Bezirkserntedankfest – wenn von 6. bis 8. September wieder das traditionelle Stadtfest über die Bühne geht, dann geschieht das mit zahlreichen Highlights und Programmpunkten.
Leggi di più »
Schwechater Senioren hoffen auf Ausbau des PflegezentrumsPlatzbedarf im städtischen Seniorenzentrum. Eine Aufstockung ist aber unmöglich, ein Neubau ohne Hilfe des Landes ebenso.
Leggi di più »
Mehr als 200 Besucher beim Schwechater SommerkinoBeim heurigen Filmevent im Schloss Rothmühle wurden das Drama „Kindeswohl“ und der Animationsstreifen „Wish“ gezeigt.
Leggi di più »
Japan-Comeback am Schwechater FlughafenAls einer der letzten Fluglinien, die mit der Corona-Pandemie im Jahr 2020 den Betrieb nach Schwechat eingestellt hatten, kehrte nun All Nippon Airways (ANA) zurück. Vorerst drei Mal wöchentlich verbindet die Airline Österreich mit Tokio.
Leggi di più »
Schwechater Sommerkino begeistert Jung und AltDas traditionelle Sommerkino im malerischen Schloss Rothmühle hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher begeistert. Bei bestem Wetter genossen über 200 Filmfreunde an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm.
Leggi di più »