3. Liga: Kraft tanken an Nordsee – Vollert überzeugt von HFC-Rettung

Italia Notizia Notizia

3. Liga: Kraft tanken an Nordsee – Vollert überzeugt von HFC-Rettung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Kraft tanken an der Nordsee - Vollert überzeugt von HFC-Rettung BILDSport

Auf Sylt verbringt Halles Verteidiger gerade seinen Kurzurlaub in der WM-Pause der 3. Liga. Er erzählt ehrlich: „Ich mag es hier lieber als an der Ostsee. Ebbe und Flut faszinieren mich. Wir genießen die Spaziergänge und die frische Brise.“Im rauen Norden lädt Vollert seinen Akku auf! Mit Freundin Laura und Hündin Emma verbringt der gebürtige Rendsburger die fußballfreien Stunden. Vollert: „Ich schalte mal richtig ab.

Denn: Im neuen Jahr braucht Vollert genauso wie seine HFC-Kollegen frische Kräfte. Der Abstiegskampf fordert Kopf und Beine. Vollert: „Der Tabellenstand kann uns nicht zufriedenstellen. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen.“Vollerts Analyse ist deutlich: „Die Auswärtsschwäche abstellen, Konstanz über 90 Minuten zeigen und viel öfter in den entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen treffen.

Dass der Verein über einen erfahrenen Abwehrspieler als zusätzliche Verstärkung nachdenkt, ist für Vollert kein Problem: „Es kann nur gut sein, wenn wir Qualität dazubekommen. Das macht die gesamte Mannschaft stärker.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Skispringen in Ruka: Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler überzeugen - Kraft und Granerud siegen punktgleichSkispringen in Ruka: Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler überzeugen - Kraft und Granerud siegen punktgleichBeim zweiten Einzelspringen in Ruka sprangen Andreas Wellinger, Markus Eisenbichler und Pius Paschke in die Top Ten. Karl Geiger schied dagegen früh aus.
Leggi di più »

Neue Regelung ab 2024: Familienministerin kündigt Vaterschaftsurlaub anNeue Regelung ab 2024: Familienministerin kündigt Vaterschaftsurlaub anDer sogenannte Vaterschaftsurlaub kommt. Das kündigte Bundesfamilienministerin Lisa Paus an. Die zweiwöchige Freistellung soll 2024 in Kraft treten.
Leggi di più »

Finalturnier des Davis Cup: Lucky LoserFinalturnier des Davis Cup: Lucky LoserKanada hat zum ersten Mal den Davis Cup gewonnen. Felix Auger-Aliassime avancierte in Malaga zur wertvollsten Kraft der Siegermannschaft.
Leggi di più »

Wie „Einwegsoldaten“ schickt Putin seine Truppen aufs Schlachtfeld von BachmutDie Kämpfe um die ukrainisch kontrollierte Stadt Bachmut dauern bereits seit Sommer an. Strategisch gesehen ist sie für Russland längst wertlos geworden. Dennoch wendet Putin weiterhin große Kraft zur Eroberung der Stadt auf - um weitere Offensiven Kiews zu verhindern.
Leggi di più »

Neue WM-Hoffnung dank Flicks Händchen und Füllkrugs rechtem FußNeue WM-Hoffnung dank Flicks Händchen und Füllkrugs rechtem FußDer 'Super-GAU' ist abgewendet. Die deutsche Nationalmannschaft kann mit einem Sieg im letzten WM-Gruppenspiel gegen Costa Rica ins Achtelfinale einziehen, wenn auch nicht ganz aus eigener Kraft. Das 1:1 gegen Spanien macht aber Mut.
Leggi di più »

ZDF-Experte Sandro Wagner spottet: „Alle 560 Abschlüsse geht mal einer rein…“ZDF-Experte Sandro Wagner spottet: „Alle 560 Abschlüsse geht mal einer rein…“Boykott? Boykott? War da mal was? Das öffentlich-rechtliche Fernsehen vergisst zum Deutschland-Spiel alle Bedenken und trommelt mit voller Kraft für den Fußballabend. „Jetzt wird’s ein bisschen lustig hier“, findet schon vor Anpfiff auch Bundestrainer Hansi Flick. Erst nach dem Spiel stellt sich wieder die Frage, ob Deutschland verschnupft bleibt bei dieser WM.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 23:52:02