Ein Popkultur-Phänomen wird 30: Die Mystery-Serie 'Akte X' beflügelt seit Jahrzehnten die Fantasie der Zuschauer. Ein Blick zurück auf eine der prägenden Serien der 1990er Jahre.
An die Produktionsstandards moderner Prestige-Serien wie"Breaking Bad" oder"Game of Thrones" kam"Akte X" selbstverständlich gegen Mitte und Ende der 1990er Jahre noch nicht heran.
Etwas schwer Greifbares an Duchovny und Andersons Darstellung dieser zwei Figuren fesselte die Fantasie von Millionen TV-Zuschauern. Angesichts der unbestrittenen Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern wünschte sich das Fernsehpublikum rasch auch eine romantische Beziehung zwischen den Protagonisten.
Teilweise ging es in"Akte X" um Verbrechen aus der Zeit des Kalten Krieges, wie etwa die Ermordungen von John F. Kennedy oder Martin Luther King oder Experimente an Soldaten. Dann wieder stellten Mulder und Scully entsetzt fest, dass in Wahrheit eine im Verborgenen agierende Gruppe mächtiger Männer innerhalb der US-Regierung und -Gesellschaft die Fäden zieht.
Als dann auch noch Hauptdarsteller Duchovny einen Wechsel des Drehortes einforderte, mit dem Kanal Fox wegen finanzieller Fragen aneinandergeriet, und in der Folge nur noch spärlich in der Serie auftrat, war das schleichende Ende von"Akte X" besiegelt.Im Jahr 2002 flimmerte die vorerst letzte Episode über die Bildschirme von Fox.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
eFootball 2024: Ein großes Update läutet die neue Fußball-Saison einKonami versorgt seine Fußballsimulation eFootball mit einem größeren Update. Dieses trägt die Versionsnummer 3.0 und erhöht die Jahreszahl auf 2024.
Leggi di più »
Wo wir stehen: Die Wilhelm Hallen läuten die Berlin Art Week einZwei private Sammlungen und die Art Collection Telekom bilden die Basis mehrerer Ausstellungen in den gigantischen Hallen einer alten Eisengießerei.
Leggi di più »
Borussia-Barometer: So schätzen die Fans die Lage in Gladbach nach dem Saisonstart einTrotz der mageren Ausbeute von bisher nur einem Punktgewinn in der Bundesliga ist die Stimmung unter Gladbachs Fans gut – das zeigt nun auch die Auswertung unseres neuen Borussia-Barometers. In einem Punkt fällt die Einschätzung der Anhänger nun jedoch pessimistischer aus.
Leggi di più »
Ein Tauchgang in die Geschichte Österreichs - Die Faszination der Babenberger GoldmünzenWenn Sie ein Faible für Geschichte und eine Vorliebe für Münzsammlungen haben, dann kommt Ihnen der Name 'Babenberger Goldmünzen' sicherlich nicht unbekannt vor. Diese Münzen sind nicht nur ein Stück österreichischer
Leggi di più »
15 Jahre Großarena: Man muss sie nicht mögen, aber Berlin braucht sie!Die Mercedes-Benz-Arena wird 15 Jahre alt. Ein persönlich gefärbter Glückwunsch.
Leggi di più »