Bei einer Gedenkfeier hat Bundespräsident Steinmeier der Opfer der fünf rassistischen Morde von Solingen gedacht – und vor einem Rückfall gewarnt.
In der Nacht zum 29. 5. 1993 brannte das Haus der Familie Genç nieder, fünf Menschen starben Foto: Sepp Spiegl/imago
In der Nacht zum 29. Mai 1993 sind bei dem rassistischen Brandanschlag in Solingen fünf Frauen und Mädchen von Neonazis ermordet worden: Saime Genç, 4 Jahre alt, Hülya Genç, 9 Jahre, Gülüstan Oztürk, 12 Jahre, Hatice Genç, 18 Jahre und Gürsün Ince, 27 Jahre. Viele weitere Familienmitglieder wurden verletzt.
Er mahnte aber auch an, die größeren Zusammenhänge in den Blick zu nehmen: „Es geht mir auch um Hoyerswerda, Saarlouis, Lichtenhagen und Mölln.“ Um im kollektiven Gedächtnis eingebrannte Taten wie das Oktoberfestattentat, Halle, Hanau und den NSU – und auch solche, über die nicht mehr gesprochen werde. Viel zu lange sei die Rede von Einzeltätern gewesen und nicht vom braunen Nährboden und dem Klima, in welchem die Anschläge gediehen, so Steinmeier.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundespräsident Steinmeier bei Gedenken in Solingen: »Ich nenne das Terror«Genau 30 Jahre liegt der rassistische Brandanschlag von Solingen zurück. Bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nun Versäumnisse des Staates eingeräumt.
Leggi di più »
30 Jahre Brandanschlag Solingen: Schmerz oder RitualDie Inszenierung „Solingen 1993 “ führt auf eine Zeitreise – und gibt eine Antwort auf die Frage nach gerechtem Gedenken.
Leggi di più »
30 Jahre Brandanschlag – Solingen weiht Mevlüde-Genç-Platz einIn Solingen ist ein zentraler Platz nach Mevlüde Genç benannt worden. Er erinnert an die Frau, die bei dem rechtsextremistischen Brandanschlag vor 30 Jahren zwei Töchter, eine Nichte und zwei Enkelinnen verlor - und sich danach für Versöhnung einsetzte.
Leggi di più »
Solingen-Anschlag: Als Asyldebatten Menschenleben kostetenVor 30 Jahren starben fünf Menschen bei einem Brandanschlag in Solingen. Dass es dazu kommen konnte, lag auch an einer vergifteten Asyldebatte.
Leggi di più »
Brandanschlag in Solingen: Eine interaktive Reise gegen das VergessenAm 29. Mai 1993 werden fünf Menschen in Solingen bei einem rassistischen Anschlag getötet. Das Schauspielhaus Düsseldorf erinnert nun mit einer interaktiven Busreise durch die Stadt an das Verbrechen. Von P. Wundersee und J. Koch.
Leggi di più »