Amelie kümmert sich um junge Menschen auf der Straße, René um queere Menschen im Seniorenalter. Beiden Gruppen fehlt es an Begegnungsräumen und Akzeptanz in der Gesellschaft. Warum Amelies und Renés Arbeit so wichtig ist, zeigt '37 Grad Leben':
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ministerin Nonnemacher würdigt Arbeit der GesundheitsämterBrandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat auch mit Blick auf die Corona-Pandemie die Arbeit der Gesundheitsbehörden zum Schutz der Bevölkerung gewürdigt. Die kommunalen Gesundheitsämter seien neben vielen anderen Aufgabengebieten in den letzten drei Jahren sehr stark in die Pandemiebekämpfung eingebunden gewesen. Gesundheitsförderung, präventive ärztliche Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen in den Kitas und Schulen hätten oftmals unter erschwerten Bedingungen stattgefunden, sagte die Ministerin zum Tag des Gesundheitsamtes an diesem Sonntag. Er steht unter dem Motto „Prävention und Gesundheitsförderung“.
Leggi di più »
Der Smartphone-Knigge für die ArbeitViele Stunden nicht aufs Smartphone gucken? Das dürfte einigen schwerfallen - auch am Arbeitsplatz. Doch wann und wie oft darf man das private Handy hier eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute.
Leggi di più »
Mareike Fallwickl über weibliche Wut, unbezahlte Arbeit und ZeitgeistMit “Die Wut, die bleibt” hat Mareike Fallwickl buecherwurmloch den Roman zur Pandemie geschrieben. Wie ist es, mit Literatur versehentlich in politische Debatten zu krachen? Ein Gespräch über zeitgeistiges Schreiben und weibliche Wut. SZPlus
Leggi di più »
Erneute Unterrichtsausfälle drohen: Berliner Lehrkräfte sollen am Dienstag und Mittwoch wieder streikenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissen hat Lehrerinnen und Lehrer in Berlin erneut aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Am Dienstag und Mittwoch drohen Unterrichtsausfälle. Streik Schulpolitik
Leggi di più »
Keine Angst vor künstlicher IntelligenzSchlaue Software soll künftig Angestellten lästige Arbeit abnehmen. Der Helfer fürs Büro ist ein sinnvoller Einsatz für die umstrittene Technologie. SZPlus
Leggi di più »