386 Millionen Euro Sanierungsstau: Härtel setzt auf Nachhaltigkeit

Italia Notizia Notizia

386 Millionen Euro Sanierungsstau: Härtel setzt auf Nachhaltigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Die Corona-Pandemie konnten und die Energiekrise können die Berliner Vereine auch dank staatlicher Hilfen gut bewältigen. Anders sieht es bei der Sportstättensanierung aus.

-Pandemie und Energiekrise die Existenz der Sportvereine als nicht existenziell gefährdet an. „Wir sind trotz aller Belastungen gut durch die Corona-Pandemie gekommen“, sagte der 71-Jährige der Deutschen Presse-Agentur, „es ist keiner deswegen in Insolvenz gegangen oder hätte sich auflösen müssen. Die Vereine sind auf einem guten Weg.

Auch die neuen Belastungen durch die Energiekrise können laut Härtel, der in der vergangenen Woche für weitere vier Jahre mit einer sehr großen Mehrheit als Präsident wiedergewählt wurde, abgefedert werden. Durch den Nachtragshaushalt erhalten die Berliner Vereine rund 11,5 Millionen Euro, davon entfallen acht Millionen auf den gemeinnützigen Sport, die der LSB – wie in der Corona-Pandemie auch – an die Vereine weitergeben darf.

Zudem seien Vereine wie der SC Siemensstadt, die für ihre Sportanlagen selbst aufkommen müssen, stark betroffen. „Das können sie nicht nur über Mitgliedsbeiträge auffangen. Hier geht es um eine Kostenexplosion, die gewaltig ist.“ Zwei Konsequenzen zieht Härtel dabei aus den Belastungen. „Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig Vorsorge ist, Prävention, Hygiene an unseren Sportstätten. Die Energiekrise zeigt uns, dass wir nachhaltig in unsere Sportanlagen investieren müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Cristiano Ronaldo vor Wechsel ins Fußball-Niemandsland: 200 Millionen Euro GehaltCristiano Ronaldo ist nach dem Manchester-United-Skandal vereinslos. Aber wohl nicht mehr lange - ein Wechsel ins Fußball-Niemandsland bahnt sich an.
Leggi di più »

Selbstbildnis von Max Beckmann in Berlin für 20 Millionen Euro versteigertSelbstbildnis von Max Beckmann in Berlin für 20 Millionen Euro versteigertFür so viel Geld ist in Deutschland noch nie ein Gemälde versteigert worden: 20 Millionen Euro brachte das 'Selbstbildnis gelb-rosa' von Max Beckmann am Donnerstag bei einer Auktion ein. Gleichwohl hatte das Aktionshaus mit noch mehr Geld gerechnet.
Leggi di più »

Schlüsselzuweisungen: Fast 45 Millionen Euro für den Kreis Straubing-Bogen - idowaSchlüsselzuweisungen: Fast 45 Millionen Euro für den Kreis Straubing-Bogen - idowaSelten liegen Freude und Enttäuschung in den Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen so dicht beieinander wie bei der Bekanntgabe der jährlichen Schlüsselzuweisungen. Während sich einige Kommunen über einen Geldsegen freuen können, kriegen andere weniger Mittel als zuvor oder gehen ganz leer aus. Die gute Nachricht ist aber, dass im nächsten Jahr mit fast 26 Millionen Euro mehr Geld an die Gemeinden geht als in diesem Jahr.
Leggi di più »

Max Beckmann: Selbstporträt für 20 Millionen Euro versteigertMax Beckmann: Selbstporträt für 20 Millionen Euro versteigertEin im Exil entstandenes Selbstporträt von Maler Max Beckmann hat bei einer Versteigerung den Rekord auf dem deutschen Kunstmarkt gebrochen. Das Bild gilt als Meisterwerk des Expressionismus.
Leggi di più »

Beckmann-Gemälde für 20 Millionen Euro versteigertBeckmann-Gemälde für 20 Millionen Euro versteigertMax Beckmanns „Selbstbildnis gelb-rosa“ ist am Donnerstag in Berlin für einen Rekordpreis von 20 Millionen Euro versteigert worden. Das ist das bisher höchste Ergebnis für ein Kunstwerk bei einer Auktion in Deutschland. Das 1943 entstandene Werk des Malers und Bildhauers war zuvor vom Auktionshaus Grisebach auf 23 Millionen Euro geschätzt worden.
Leggi di più »

Rekordpreis: 20 Millionen Euro für Beckmann-GemäldeRekordpreis: 20 Millionen Euro für Beckmann-GemäldeEin Selbstbildnis des Malers Max Beckmann ist in Berlin zu einem Rekordpreis versteigert worden: 20 Millionen Euro erzielte das Meisterwerk.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:12:03