4,2 Prozent: Österreichs Inflation fast doppelt so hoch wie im Euroraum

Italia Notizia Notizia

4,2 Prozent: Österreichs Inflation fast doppelt so hoch wie im Euroraum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

In der gesamten EU sinkt die Inflationsrate. In Österreich sind vor allem Preise in Gastronomie und Hotellerie im März 2024 nicht mehr stark gestiegen.

In der gesamten EU sinkt die Inflationsrate. In Österreich sind vor allem Preise in Gastronomie und Hotellerie im März 2024 nicht mehr stark gestiegen.Das entspricht nahezu dem Wert vom Vormonat Februar von plus 4,3 Prozent, liegt aber deutlich unter der Teuerungsrate vom März 2023 von 9,2 Prozent. Imliegt die Inflationsrate im selben Zeitraum bei 2,4 Prozent. In Deutschland beträgt der Preisanstieg für März 2,2 Prozent, in Frankreich 2,4 Prozent.

hatte im März auf einer Veranstaltung in Frankfurt gesagt, die EZB werde voraussichtlich auf ihrer Sitzung am 6. Juni basierend auf den Wirtschaftsdaten wohl ausreichend Sicherheit haben, um über eine erste Zinssenkung zu entscheiden. Wie der Weg nach einer Kurswende gestaltet werden solle, stehe nicht fest.

Für das nächste Zinstreffen kommende Woche in Frankfurt am 11. April gehen die meisten Volkswirte bisher davon aus, dass die Euro-Notenbank ihre Füße erneut stillhalten wird.Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak:in der die schwankungsanfälligen Energie- und Lebensmittelpreise sowie Alkohol und Tabak ausgeklammert bleiben, nahm im März weiter ab. Sie ging auf 2,9 Prozent zurück, nach 3,1 Prozent im Februar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungPutin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Leggi di più »

Vor Frühjahrslohnrunde 6,8 Prozent rollierende InflationVor Frühjahrslohnrunde 6,8 Prozent rollierende InflationKommenden Dienstag startet die Frühjahrslohnrunde für 130.000 Industriebeschäftigte, heute haben die Gewerkschaften PRO-GE und GPA schon einmal die Pflöcke dafür eingeschlagen.
Leggi di più »

Februar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenFebruar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenDer Preisdruck bei Lebensmitteln habe laut Statistik-Chef Thomas deutlich nachgelassen. Der tägliche Einkauf sei aber immer noch um 5,4 Prozent teurer als vor einem Jahr, einWocheneinkauf um 4,9...
Leggi di più »

Februar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenFebruar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenDie Teuerung in Österreich hat sich weiter verlangsamt. Im Februar betrug die Inflationsrate 4,3 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2021.
Leggi di più »

Februar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenFebruar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenDie Teuerung in Österreich hat sich weiter verlangsamt. Im Februar betrug die Inflationsrate 4,3 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2021.
Leggi di più »

Brunner zu Inflation: 4,3 Prozent sind noch zu hoch, keine FrageBrunner zu Inflation: 4,3 Prozent sind noch zu hoch, keine FrageIm Februar betrug die heimische Inflationsrate 4,3 Prozent, während sie im Euroraum nur um 2,8 Prozent nach oben ging.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:44:00