Berlin (ots) - Seit vier Jahren zeigt das staatliche Textilsiegel Grüner Knopf, welche Unternehmen ihrer Verantwortung für Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten nachkommen und kennzeichnet ihre nachhaltigen
Seit vier Jahren zeigt das staatliche Textilsiegel Grüner Knopf, welche Unternehmen ihrer Verantwortung für Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten nachkommen und kennzeichnet ihre nachhaltigen Produkte. Und das mit zunehmendem Erfolg:
- Von Socke bis Hut, von Kochschürze bis Zelt: Produkte mit dem Grünen Knopf sind mittlerweile in zahlreichen Produktkategorien und für jeden Geldbeutel zu finden. Seit Einführung des Grünen Knopfs im Jahr 2019 gingen bereits weit über 300 Millionen gekennzeichnete Produkte über die Ladentheke.[2] Vier Jahre nach seiner Markteinführung bewerten Christine Moser-Priewich und Florian Tiedtke die Bilanz des Siegels deshalb positiv. Beide leiten seit 01.07. 2023 gemeinsam die Geschäftsstelle des Grünen Knopfs. Florian Tiedtke betont die Glaubwürdigkeit des Siegels:"Hinter dem Grünen Knopf steht der Staat, das schafft Vertrauen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Habeck sieht Verantwortung für Aufstieg der AfD nicht bei GrünenBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat der Aussage widersprochen, die Grünen seien mitverantwortlich für den Aufstieg der AfD. Seine Partei betreibe eine Politik der Mitte, sagte
Leggi di più »
Bundesregierung sieht Länder bei UV-Schutz in der VerantwortungBerlin - Die Bundesregierung sieht die Länder und Kommunen beim UV-Schutz in der Verantwortung. Sie müssten regional angepasste Maßnahmen zum Hitze- einschließlich UV-Schutz entwickeln, sagte eine Sprecherin
Leggi di più »
CUPRA for Business: Perfekte Symbiose aus Verantwortung und FahrspaßDie Anforderungen an eine moderne Firmenflotte haben sich massiv verändert. Das Auto als Statussymbol hat ausgedient und wird verdrängt von Fahrzeugen, die ökologische und wirtschaftliche Vorzüge mit einem jugendlichen Markenimage und großem Fahrspaß vereinen.
Leggi di più »
Schöner, grüner, nachhaltiger - Pilotprojekt für neue Campus-Gestaltung an der HHU gestartetDüsseldorf (ots) - Der Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) soll nachhaltiger, klimaresilienter und lebenswerter werden. Das ist Ziel des jetzt gestarteten Pilotprojektes 'Campus Grün'.
Leggi di più »
„nishimura“: erneut grüner komet zu sehenNach Komet C/2022 E3 im Februar jetzt der nächste grüne Schweifstern: Komet C/2023 zieht derzeit seine Bahn Richtung Sonne und kann derzeit am morgendlichen ...
Leggi di più »
„Nishimura“: Erneut grüner Komet zu sehenNach Komet C/2022 E3 im Februar jetzt der nächste grüne Schweifstern: Komet C/2023 zieht derzeit seine Bahn Richtung Sonne und kann derzeit am morgendlichen Nordosthimmel bestaunt werden.
Leggi di più »