Das Film Festival findet von 24. Juli bis 1. September statt. Der Ticketverkauf startet mit 15. Juli - auch für die beliebten Doppelliegestühle.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Film Festival findet von 24. Juli bis 1. September statt. Der Ticketverkauf startet mit 15. Juli - auch für die beliebten Doppelliegestühle. Europäische Filme, international ausgezeichnete Filme sowie Filme der „Diagonale“ werden umgeben vom historischen Ambiente des Rathausplatzes zu sehen sein. Der Ticketverkauf mit dem im Vorjahr eingeführten Online-Ticket-System Eventjet startet bereits ab 15. Juli. So können bereits vorab die beliebten Doppelliegestuhl-VIP Sitze für alle 40 Filmabende gebucht werden.
Wie immer beim Mythos Film Festival wartet schon vor Filmbeginn täglich ab 17 Uhr die internationale Gastronomiemeile im Rathauspark in angenehmer sommerlicher Atmosphäre mit kulinarischen Köstlichkeiten, die zu einen netten Abend mit kultureller Rundumversorgung dazugehören. Musik, zusätzliche Live-Acts sowie ausgewählte Produktionen des Klosterneuburger Kurzfilmwettbewerbes „Shortynale“ ergänzen das Programm des Mythos Film Festivals.Do, 25.
Kino Rathausplatz Filmfestival Klosterneuburg Mythos
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stärkung für Frauen über 40 Thema bei Klosterneuburgs UnternehmerinnenDrei Klosterneuburger Expertinnen informierten in der Wirtschaftskammer über den Erfolgsfaktor ESG.
Leggi di più »
Klosterneuburger NEOS-Klubabend mit Markus HoferZu ihrem allmonatlichen Klubabend luden die NEOS diesmal den ehemaligen CFO und Kandidaten für den Nationalrat Markus Hofer.
Leggi di più »
AUVA will Klosterneuburger Stollhof derzeit nicht verkaufenEine Veräußerung sei nicht vorgesehen, sagt die Eigentümerin der großen Parkanlage. Zuletzt war das Land am Erwerb interessiert, momentan aber nicht.
Leggi di più »
Klosterneuburger Jugend: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“Die „Jugend von heute“: Wie sie denkt, wie sie lebt und wie sie die Zukunft sieht. Die Ö3-Jugendstudie gibt Einblick. Wir haben uns bei Klosterneuburgs mobiler Jugendarbeit geh.beat und unter Jugendlichen umgehört, wie ihre Realität aussieht.
Leggi di più »
Houskapreis: Forschung trifft SchuleKlosterneuburger Gymnasiasten in der Jury des renommierten Preises für angewandte Forschung.
Leggi di più »
Geigenvirtuosin Lidia Baich im Klosterneuburger AugustinussaalUnter dem Titel „Fine Art of Violin“ ist mit Lidia Baich eine der profiliertesten Geigensolistinnen der Gegenwart in Klosterneuburg zu hören.
Leggi di più »