Der Todessprung des Türken Cemal Altun war 1983 Auslöser für den Start der Kirchenasylbewegung. Deren Vorsitzende ist entsetzt über die aktuelle „Abwehrrhetorik“ gegenüber Geflüchteten.
Es war der 30. August 1983 im damaligen Berlin . Der türkische Asylbewerber Cemal Altun hatte einen Termin vor dem Oberverwaltungsgericht. Es sollte geklärt werden, ob er in Deutschland bleiben darf oder nach einem Auslieferungsantrag in die damals von einer Militärdiktatur reagierte Türkei abgeschoben wird.
In einer Verhandlungspause läuft Altun auf ein Fenster zu, springt hinaus und stürzt sechs Stockwerke in die Tiefe. Er ist sofort tot. „Bei über 90 Prozent der Kirchenasyle handelt es sich um sogenannte Dublin-Fälle, also um die Verhinderung einer Rücküberstellung in das europäische Ersteinreiseland“, sagt Jochims. Das Ziel dieser Kirchenasyle: Der Asylbewerber soll sein Verfahren in Deutschland absolvieren können, statt die oft prekären Bedingungen, die in den Mittelmeerländern für Asylverfahren herrschen, durchleiden zu müssen.
Wir erleben derzeit nicht nur das Erstarken der AfD, sondern ein insgesamt sich erschreckend veränderndes Narrativ gegenüber Geflüchteten., Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche und Bundesvorsitzende der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
21 Jahre alte Frau in Plauen schwer verletztUnfall
Leggi di più »
21 Jahre alte Frau in Plauen schwer verletztSachsen
Leggi di più »
Diese Berufe sind die Lohngewinner der letzten Jahre - und das die VerliererVom Personalmangel bei Brief- und Paketlieferdiensten bis Traumjob Modedesigner: Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Einkommensentwicklung erklären viel.
Leggi di più »
Verstappen greift nach zehn Jahre altem F1-RekordMax Verstappen holt sich vor heimischer Kulisse die Pole: Der niederländische F1-Pilot von Red Bull gewinnt das Qualifying in Zandvoort in der letzten Runde. Nun winkt ein Rekord. Vorher wirbeln der Regen und einige Crashs den Formel-1-Tag gehörig durcheinander.
Leggi di più »
Kimi Räikkönen (Ferrari) bricht 45 Jahre alten RekordFerrari besitzt eine ausgezeichnete Ausgangslage, um vor eigenem Publikum in Monza den Sieg einzufahren. So ganz nebenbei hat Kimi Räikkönen im Qualifying einen 45 Jahre alten Speed-Rekord gebrochen!
Leggi di più »
Claus Boje wurde 65 Jahre alt: „Sonnenallee“-Produzent verstorbenMit nur 65 Jahren ist der Berliner Filmproduzent Claus Boje (†65) gestorben!
Leggi di più »