40 Jahre 'Last Christmas' in Saas-Fee: Was beim Videodreh in der Schweiz passierte

George Michael Notizia

40 Jahre 'Last Christmas' in Saas-Fee: Was beim Videodreh in der Schweiz passierte
Last ChristmasMetro AlpinReportage
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

George Michaels „Last Christmas“ ist der wohl meistgespielte Weihnachtshit. Das Video drehte er vor vierzig Jahren in Saas-Fee. Viele im Walliser Skiort erzählen noch heute von verkrachten Stars und verschwundenem Schmuck.

George Michael s „ Last Christmas “ ist der wohl meistgespielte Weihnachtshit. Das Video drehte er vor vierzig Jahren in Saas-Fee . Viele im Walliser Skiort erzählen noch heute von verkrachten Stars und verschwundenem Schmuck.Hoppelnder Synthesizersound und bimmelnde Schlittenglöckchen: „ Last Christmas , I gave you my heart“, schmachtet eine samtene Männerstimme. Ihr Besitzer fährt im Jeep vor, steigt aus mit blond zementierter Föhntolle und Zahnpastalächeln.

Heute schaut es Philippe Zurbriggen auf dem iPhone an und lächelt versonnen: „Lackschuhe trug einer von denen, ist beim Aussteigen dauernd in den Schnee geplumpst – leider haben sie’s rausgeschnitten.

Oder Tiefschnee-Prärie für Offroader und Skiläufer. Sie müssen aber Geduld haben auf dem Weg dorthin. Nur alle paar Minuten zuckelt eine der zwei Felskinn-Riesengondeln los. An derenmutiert man zum Untergrundkämpfer, stapft mit Ski auf der Schulter zu Fuß durch Hunderte Meter lange Felstunnel zur Piste oder zur „führt. Dort laufen die hier noch reichlich vorhandenen Schlepplifte.

„Unser Ort hat viel Potenzial, aber zu wenig Potenz“, sagt Beat Anthamatten vielsagend. Der Ex-Tourismus-Chef von Saas-Fee, der sich selbst „Tourismus-Provokateur“ nennt, konnte offenbar nicht so schnell verändern, wie er wollte.

Wegen dieser Frau-Holle-Garantie, und damals zehn Zentimeter Neuschnee, kamen „Wham!“ im November 1984 nach Saas-Fee – in einer Stretch-Limousine. „Die haben wir gleich auf den Parkplatz abgeschoben, denn unser Ort war schon damals autofrei“, erzählt Beat Anthamatten. Durch die engen Gassen mit teils jahrhundertealten Holzhäusern surren bis heute nur Elektrobusse und -autos. Einzige Ausnahmen: Krankenwagen und Schneeräumer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Last Christmas Metro Alpin Reportage Saas-Fee Weihnachten Wham!

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vorfall liegt 10 Jahre zurück - Britische Ministerin tritt wegen Handybetrugs zurückVorfall liegt 10 Jahre zurück - Britische Ministerin tritt wegen Handybetrugs zurückEine mehrere Jahre zurückliegende Verurteilung wegen Betrugs führt die britische Verkehrsministerin jetzt als Grund für ihren Rücktritt an.
Leggi di più »

Bis zu 10 Jahre Haft für Demokratieaktivisten in HongkongBis zu 10 Jahre Haft für Demokratieaktivisten in HongkongZu den 47 Angeklagten zählen frühere Parlamentarier, Wissenschafter und Aktivisten. Ihnen wurde vorgeworfen, vor der (abgesagten) Wahl für Hongkongs Parlament im Jahr 2020 illegale Vorwahlen...
Leggi di più »

40 Jahre und immer noch besinnlich: Hadreser Advent feiert Jubiläum40 Jahre und immer noch besinnlich: Hadreser Advent feiert JubiläumDas bekannte Hadreser Adventtreffen feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen und zählt zu den wichtigsten Ereignissen in der Kleinregion Pulkautal. An zwei Wochenenden im Dezember erstrahlt die Kellergasse in weihnachtlichem Glanz: 7. und 8. Dezember sowie 14. und 15. Dezember.
Leggi di più »

Für welche Politiker Rudolf Fußi nun 10 Jahre Haft fordertFür welche Politiker Rudolf Fußi nun 10 Jahre Haft fordertDer umtriebige PR-Berater will SPÖ-Chef werden und danach knallhart gegen Korruption vorgehen.
Leggi di più »

Zwei Jahre Stadtbibliothek Laa: Feier mit LesungZwei Jahre Stadtbibliothek Laa: Feier mit LesungDie Stadtbibliothek Laa feierte ihr zweijähriges Bestehen mit einer Lesung von Autorin Claudia Rossbacher.
Leggi di più »

Zubau und 101 Jahre ländliche Hauswirtschaft wurden gefeiertZubau und 101 Jahre ländliche Hauswirtschaft wurden gefeiertAn der Fachschule Edelhof wurde groß gefeiert. Der Zubau des LBZ Edelhof und die neu renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Fachschule Zwettl wurden eröffnet und die Fachrichtung der ländlichen Hauswirtschaft feierte ihr 101-jähriges Bestehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 12:26:26