40 Veranstaltungen zu Tagen der politischen Bildung in MV

Italia Notizia Notizia

40 Veranstaltungen zu Tagen der politischen Bildung in MV
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Mecklenburg-Vorpommern

erhoffen sich die Organisatoren regen Zulauf und lebhafte Diskussionen. Wie Susan Schulz von der Heinrich-Böll-Stiftung am Dienstag in Schwerin mitteilte, sind landesweit bislang 40 Veranstaltungen geplant.

Der Starttermin sei ebenso bewusst gewählt, wie das Ende der zweiwöchigen Veranstaltungsreihe, hieß es. Der 15. September war 2007 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt worden. Der 3. Oktober, an dem zum Abschluss in Rostock eine gemeinsame Lesung der preisgekrönten Schriftstellerin Helga Schubert und Anne Rabe geplant ist, ist der Tag der Deutschen Einheit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

18 Veranstaltungen zur Demokratie: Beweg etwas!18 Veranstaltungen zur Demokratie: Beweg etwas!In Deggendorf finden vom 2. bis 31. Oktober erneut facettenreiche 'Wochen der Begegnung' statt - dieses Mal mit Kabarettist Christian Springer,
Leggi di più »

Birkenstock nimmt Produktion in Mecklenburg-Vorpommern aufBirkenstock nimmt Produktion in Mecklenburg-Vorpommern aufPasewalk - Der Schuhhersteller Birkenstock Group hat eine neue Produktionsstätte in Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) in Betrieb genommen. Mit einer
Leggi di più »

Birkenstock nimmt Produktion in Mecklenburg-Vorpommern aufBirkenstock nimmt Produktion in Mecklenburg-Vorpommern aufPASEWALK (dpa-AFX) - Der Schuhhersteller Birkenstock hat eine neue Produktionsstätte in Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) in Betrieb genommen. Mit einer Summe von 110 Millionen Euro handelt es sich um
Leggi di più »

DGB-Chefin fordert mehr Geld für politische BildungDGB-Chefin fordert mehr Geld für politische BildungMainz (lrs) - Die rheinland-pfälzische DGB-Chefin Susanne Wingertszahn fordert mehr Geld und eine verlässliche Finanzierung der politischen Bildung im
Leggi di più »

DGB-Chefin fordert mehr Geld für politische BildungDGB-Chefin fordert mehr Geld für politische BildungRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 16:40:35