49-Euro-Ticket, Energiekosten, Wohngeld: Diese Entlastungen kommen

Italia Notizia Notizia

49-Euro-Ticket, Energiekosten, Wohngeld: Diese Entlastungen kommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

49EuroTicket, Gas- und Strompreisbremse: Bund und Länder haben sich auf ein Paket zur Finanzierung der geplanten Entlastungen angesichts der hohen Energiepreise geeinigt. Das sieht die Vereinbarung vor.

Nach dem Erfolg des bundesweiten 9-Euro-Tickets soll ein 49-Euro-Ticket als Nachfolger kommen.Energiepreisbremsen, ein 49-Euro-Ticket für Deutschland, mehr Geld vom Bund für die Unterbringung von Flüchtlingen, die Ausweitung des Wohngelds: Bund und Länder haben sich am Mittwoch auf ein Paket zur Finanzierung der geplanten milliardenschweren Entlastungen angesichts der hohen Energiepreise geeinigt.

So kommt für Millionen Fahrgäste im kommenden Jahr ein bundesweites 49-Euro-Monatsticket für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr – „Deutschlandticket“ soll es heißen. Bund und Länder einigten sich über offene Finanzierungsfragen beim öffentlichen Personennahverkehr . Der Bund greift zudem die Vorschläge der Expertenkommission Gas und Wärme auf. Eingeführt wird eine Gas- und Strompreisbremse, „von der alle profitieren, die Gas oder Strom verbrauchen“, heißt es im Beschlusspapier der Ministerpräsidentenkonferenz.Die Gaspreisbremse wird zum 1. März 2023 eingeführt. „Eine Rückwirkung zum 1. Februar 2023 wird angestrebt“, heißt es in dem Beschluss. Sie gilt bis April 2024.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bund und Länder einig über Finanzierung des 49-Euro-TicketsBund und Länder einig über Finanzierung des 49-Euro-TicketsSeit dem Nachmittag tagen Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefs der Länder. Die Themenliste ist lang. Eine erste Einigung hat es nun laut 'Spiegel' bei der Finanzierung eines Nachfolgers für das Neun-Euro-Ticket gegeben - inklusive eines neuen Namens.
Leggi di più »

Nach erfolglosem Treffen: Nach Vertagung: Bund und Länder beraten erneut über EntlastungenNach erfolglosem Treffen: Nach Vertagung: Bund und Länder beraten erneut über EntlastungenVerbraucher und Unternehmen hoffen in der Energiekrise auf weitere Entlastungen. Über deren Finanzierung gibt es aber Stress zwischen Bund und Ländern. Jetzt muss eine Lösung her.
Leggi di più »

Update zu Bund-Länder-Treffen: Welche Entlastungen wie weit sindUpdate zu Bund-Länder-Treffen: Welche Entlastungen wie weit sindBeim Treffen von Bundeskanzler Scholz und den Länderchefs heute Nachmittag stehen erneut Entlastungen im Fokus. Gaspreisbremse, Energiepauschale, 9-Euro-Ticket-Nachfolger: BR24 erklärt, was schon umgesetzt oder erst noch auf dem Weg ist.
Leggi di più »

Bund und Länder dringen auf Einigung bei EntlastungenBund und Länder dringen auf Einigung bei EntlastungenBund und Länder beraten erneut über Entlastungen. Beide Seiten mahnen eine Einigung an - doch es gibt Redebedarf. Ein Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 05:40:39