Gute Nachrichten! Das 49-Euro-Ticket, das als Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket auserkoren wurde, hat am Donnerstagabend die letzte Hürde
genommen. Bund und Länder haben sich endlich auf eine Finanzierung geeinigt – allerdings rückt der Start weiter in die Ferne. Wie will der Hamburger Verkehrsverbund die Zeit bis dahin überbrücken?
genommen. Bund und Länder haben sich endlich auf eine Finanzierung geeinigt – allerdings rückt der Start weiter in die Ferne. Wie will der Hamburger Verkehrsverbund die Zeit bis dahin überbrücken?erst vor einigen Tagen auf Linked-In über die Verzögerung des sogenannten Deutschland-Tickets mächtigZuvor hatte der Geschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen in der FAZ gesagt, dass erst der 1. Mai ein realistischer Start-Zeitpunkt sei.
Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder hatten sich zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstagabend darauf verständigt, dass Bund und Länder etwaige Mehrkosten der Verkehrsunternehmen im nächsten Jahr zur Hälfte tragen. Bereits vereinbar war, dass Bund und Lände je 1,5 Milliarden Euro pro Jahr für das Ticket bereitstellen. Jetzt muss der Bund allerdings noch die europarechtlichen Zustimmungen einholen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nahverkehr : 49-Euro-Ticket: Bundesrechnungshof warnt vor einem teuren DealErst Reformen, dann mehr Geld für den Nahverkehr: Die Rechnungsprüfer fordern konkrete Modernisierungspläne. Doch Verkehrsminister Wissing dringt auf die rasche Einführung des 49-Euro-Tickets.
Leggi di più »
49-Euro-Ticket: Ist die Deutschland-Fahrkarte in Gefahr?Kein Ende im Streit um das 49-Euro-Ticket: Jetzt kritisiert der Rechnungshof die Pläne zur Finanzierung des ÖPNV. Das liefert den kontroversen Verhandlungen um das Deutschlandticket neuen Zündstoff.
Leggi di più »
Zoff wegen 49-Euro-Ticket - jetzt sprechen Scholz, Wüst und WeilDie Sache schien längst klar: Für 49 Euro im Monat sollte im neuen Jahr der Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden können. Doch um die Übernahme der Kosten gibt es wieder Streit zwischen Bund und Ländern - jetzt sprechen Scholz, Wüst und Weil.
Leggi di più »
49-Euro-Ticket: Scholz: „Das Deutschlandticket wird jetzt kommen“Nach langem Ringen um das 49-Euro-Ticket scheinen sich Bund und Länder geeinigt zu haben. Kanzler Scholz verkündet, dass das Ticket bald kommen werde.
Leggi di più »
49-Euro-Ticket: Einigung über FinanzierungBund und Länder haben die letzten Hürden für die Einführung des 49-Euro-Tickets im kommenden Jahr überwunden. Das bestätigte Kanzler Scholz.
Leggi di più »
Giffey: 49-Euro-Ticket wohl noch nicht ab AprilBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey rechnet nicht damit, dass das Deutschlandticket wie ursprünglich geplant im April eingeführt wird.
Leggi di più »